Die Hinspielresultate der fünf am Dienstag absolvierten Play-off-Duelle entbehrten nicht einer gewissen Aussagekraft. Das knappste Ergebnis stellte noch Milans 1:1-Punkteteilung beim PSV Eindhoven dar - keine gute Basis für die Niederländer. Aus den anderen Partien ging jeweils ein Sieger mit mindestens einem Zweitore-Vorsprung hervor; Zenit St. Petersburg dürfte aufgrund seines 4:1-Auswärtserfolges beim Drittplatzieren der portugiesischen Campeonato Nacional (Saison 2012/13) der Sprung in die Hauptrunde sicher sein.
Der FC Pacos de Ferreira war vor eigenem Publikum Zenit St. Petersburg hinsichtlich der Spielanteile mindestens ebenbürtig, die größere Effizienz ging allerdings eindeutig vom russischen Vizemeister aus, dessen torgefährlicher Mittelfeldakteur Shirokov mit seinen drei Treffern den Löwenanteil des 4:1-Sieges beisteuerte. „Wir sollten jetzt aber nicht zu euphorisch sein, sondern uns selbstkritisch den Fehlern stellen, die wir noch im Spiel hatten“, versuchte Zenits italienischer Coach Luciano Spalletti den Ball flach zu halten. Sein Landsmann Massimiliano Allegri, der amtierende Milan-Trainer, hatte ein weniger komfortables Resultat zu kommentieren: „Wir sind enttäuscht, nicht gewonnen zu haben“, erklärte er nach dem 1:1 im Gastspiel beim niederländischen Vizemeister aus Eindhoven. PSV dominierte indes weitestgehend die erste Spielhälfte, so dass der durch Matavz markierte Ausgleich in der 60. Minute (El Shaarawy traf für Milan in der 15. Minute per Kopf) nicht unverdient war.
In dieser Deutlichkeit unerwartet schuf sich Real Sociedad im Duell mit Olympique Lyon eine gute Ausgangsbasis für das Rückspiel. Zwei sehenswerte Tore von Griezmann (17.) und Seferovic (50.) besiegelten den Auswärtserfolg der Spanier; Lyon musste die letzte Viertelstunde in Unterzahl bestreiten (75., Gelb-Rot für Bisevac). Ein 2:0-Sieg, allerdings auf eigenem Platz eingefahren, bedeutete auch für den kasachischen Klub Schachtjor Karanganda eine ordentliche Grundlage. Der mit seinen „Bhoys“ unterlegene Celtic Glasgow-Manager Neil Lennon war zwar vom Ergebnis enttäuscht, gab jedoch keineswegs klein bei: „Die Sache ist längst noch nicht entschieden“. Viktoria Pilsen ging als verdienter Sieger aus dem Hinspiel gegen NK Maribor hervor. Die Gäste sicherten sich zwar höhere Ballbesitzanteile, doch Pilsen kreierte mehr Torgefahr. Erleichterung brach schließlich im Lager der Tschechen darüber aus, dass Duris kurz vor Schluss noch den 3:1-Endstand markierte (89.), der die Chancen auf die Hauptrunde spürbar verbesserte.
André Schulin
In welchem Stadium befindet sich Italien? - Im Stadio Olimpico!
— Co-Kommentator Helge Payer im ORF beim EM-Eröffnungsspiel Italien - Türkei