Starterfeld komplett

von Günther Jakobsen11:29 Uhr | 26.08.2010

Einen Tag bevor am Donnerstag (ab 18.00 Uhr) die Würfel fallen, die u.a. den drei deutschen Teilnehmern ihre Gruppengegner zuweisen, qualifizierten sich die letzten fünf Starter für die Champions League.

Nachdem sich Werder Bremen in bekannt dramatischer Manier gegen Sampdoria durchgesetzt hatte, fielen am Mittwoch die letzten Entscheidungen um die Champions League-Teilnahme. Den nominell klarsten Erfolg landete dabei der vom früheren Leverkusen Spieler Pavel Hapal trainierte slowakische Meister MSK Zilina, der nach dem 2:0-Auswärtssieg bei Sparta Prag auch vor eigenem Publikum gewann. Beide Spiele waren hart umkämpft. Der gambische Stürmer Momodou Ceesay - bereits in Prag mit einem Treffer erfolgreich - traf in der 18. Minute zum 1:0-Endstand. Sparta verpasste in der 54. Minute eine Elfmeterchance.

AJ Auxerre (2:0 gegen Zenit St. Petersburg), der FC Kopenhagen (1:0 gegen Rosenborg Trondheim) und Tottenham Hotspur (4:0 gegen YB Bern) konnten nach jeweiligen Niederlagen in den Hinspielen das Blatt zuhause noch wenden. Ajax Amsterdam hatte mit dem 1:1-Remis bei Dynamo Kiew bereits eine gute Basis gelegt. Im vor allem in der ersten Halbzeit abwechslungsreichen Rückspiel legte der Uruguayer Luis Suarez aus spitzem Winkel kurz vor der Pause die 1:0-Führung vor (43.), die El Hamdaoui in der 75. Minute ausbaute. Shevchenko konnte per Foulelfmeter nur noch den 1:2-Anschlusstreffer herstellen (84.), der den Ukrainern jedoch nicht ausreichte.

Das komplette Starterfeld vor der Gruppenauslosung:

Topf 1:
Inter Mailand
FC Barcelona
Manchester United
FC Chelsea
FC Arsenal
Bayern München
AC Mailand
Olympique Lyon

Topf 2:
Werder Bremen
Real Madrid
AS Rom
Schachtar Donezk
Benfica Lissabon
FC Valencia
Olympique Marseille
Panathinaikos Athen

Topf 3:
Tottenham Hotspur
Glasgow Rangers
Ajax Amsterdam
Schalke 04
FC Basel
Sporting Braga
FC Kopenhagen
Spartak Moskau

Topf 4:
Hapoel Tel Aviv
FC Twente Enschede
Rubin Kasan
AJ Auxerre
CFR Cluj
Partizan Belgrad
MSK Zilina
Bursaspor



Dortmund hat große Klasse und ist zu Hause sehr heimstark.

— Ottmar Hitzfeld als Trainer von Bayern München.