Für Inter Mailand und den AS Rom reichte es nur zu Unentschieden, so dass die Distanz von vier Punkten zwischen dem Spitzenreiter und seinem hartnäckigen Verfolger bestehen bleibt. Udinese hingegen verkürzte mit einem Sieg im Spitzenspiel gegen Florenz den Abstand zu seinem viertplatzierten Kontrahenten auf drei Zähler und schob sich zudem an Milan vorbei.
Eine nicht unbedeutende Veränderung des Tableaus hatte es auch am Mittwoch gegeben, als Cagliari mit seiner Berufung gegen den Drei-Punkte-Abzug vor dem italienischen Bundesgericht erfolgreich war und damit vom letzten auf den 18. Platz sprang. Ein weiteres positives Erlebnis folgte dann am Samstag: Gegen die hochfavorisierte Roma erreichten die Sarden nach einem Eigentor von AS-Akteur Ferrari (3.) und einem Treffer durch Francesco Totti (45.), dessen Einsatz wegen einer Knieverletzung lange Zeit fraglich war, ein 1:1. Da dies auch das Endresultat des Aufeinandertreffens zwischen Lazio Rom und Klassenprimus Inter Mailand war, bleiben die beiden Führenden vier Zähler voneinander entfernt.
Spannung pur herrscht auch im Streit um Rang vier, der zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt und vom AC Florenz besetzt wird. Im direkten Duell mit ihrem Verfolger Udinese kassierten die Violetten eine 1:3-Niederlage und haben somit nur noch drei Punkte Vorsprung. Ebenfalls ein Mitspracherecht bei der Vergabe des heißbegehrten Platzes beanspruchen der AC Mailand und Sampdoria Genua. Im Gegensatz zu den Blucerchiati, die sich souverän mit 2:0 gegen Schlusslicht Empoli durchsetzten, musste die Ancelotti-Elf gegen Bergamo die vierte Heimpleite der Saison hinnehmen. Vor allem die Schlussphase hatte es dabei in sich: Zunächst köpfte AC-Legende Paolo Maldini das 1:2-Anschlusstor (85.), dann sah Teamkollege Nesta wegen Meckerns Rot (87.) und Sekunden vor dem Ende wehrte Gästekeeper Coppola schließlich einen von Pirlo getretenen Foulelfmeter ab.
Im sicheren Mittelfeld befinden sich neben Atalanta auch die erstaunlich starken Aufsteiger Genua und Neapel. Während der FC dank Borriello (59.) und Rossi (90.) den Vorletzten Reggina mit 2:0 bezwang, feierte Napoli einen Last-Minute-Sieg im Südderby gegen den direkten Konkurrenten aus Palermo. Dort hatte sich im Anschluss an die 2:3-Niederlage am letzten Spieltag gegen den FC Genua Kurioses ereignet: Der exzentrische Klubboss Maurizio Zamparini erklärte die bereits vierte Amtszeit von Francesco Guidolin bei den Rosanero für beendet und setzte Guidolins entlassenen Vorgänger Stefano Colantuono auf den Trainerstuhl. Umklammert wird der neue Tabellen-13. vom AC Siena (0:0 in Livorno) und dem FC Turin, der gegen Catania einen 2:1-Sieg einfuhr. Die Begegnung zwischen Juventus und Parma wurde abgesagt, weil ein FC-Fan auf einer Raststätte nahe Turin tödlich von einem Bus angefahren wurde.
Christian Brackhagen
Elfmeterschießen, das ist irgendwie wie mit Frauen und Autos - reine Glückssache!
— Juri Sawitschew