Tag der Außenseiter

von dpa17.02.2007 | 17:34 Uhr

Selten gab es an einem Samstag so viele Überraschungen, wie am 22. Spieltag der aktuellen Saison. Nicht nur, dass Aachen den FC Bayern mit einem 0:1 nach Hause schickte, sondern auch der HSV holte sich sensationell bei Werder Bremen mit 2:0 die Zähler und Mainz 05 knackte die Heimbilanz von Hertha BSC mit einem 2:1-Erfolg. Auch das 1:0 von Hannover 96 bei Bayer Leverkusen hatten nicht viele auf dem Plan. Wolfsburg kämpfte sich zudem am Ende gegen Schalke bis auf ein 2:2 heran und Dortmund beendete seine Negativserie gegen die Namensvetter aus Mönchengladbach, gewann mühsam mit 1:0.

In der 10. Minute kullerte der Ball an Oliver Kahn vorbei aus einem Gewühl heraus über die Torlinie. Bei diesem Tor blieb es im Spiel zwischen Alemannia Aachen und dem FC Bayern München, und der Sieg für die Kicker vom Tivoli war nicht unverdient. Der Rekordmeister spielte umständlich wie zuletzt immer, fand gegen die kompakt verteidigende Heimelf keine Mittel. Der Abschied vom Titel dürfte damit endgültig so gut wie perfekt sein.

Ähnlich verblüffend auch die unerwartete Niederlage von Werder Bremen im Weserstadion gegen den alten Nord-Rivalen, dem Hamburger SV. Die Gastgeber konnten nicht an die gute Leistung gegen Ajax Amsterdam anschließen, blieben im Angriff ohne Fortune und Durchschlagskraft und mussten zwei van der Vaart-Buden schlucken. Zuerst verwandelte der Holländer einen Foulelfmeter (42.) nach einem Foul von Jensen an Jarolim. Drei Minuten vor Schluss setzte sich van der Vaart nach einem Befreiungsschlag gegen Niemeyer durch, lief alleine aufs Tor und tunnelte Keeper Wiese. Werders Meisterschaftsambitionen erhielten nach der dritten Klatsche in Folge einen weiteren Dämpfer.

Hertha BSC Berlin tat sich von Beginn an gegen den erneut starken Trupp des FSV Mainz 05 sehr schwer, obwohl Dardei die Hauptstädter nach 21 Minuten in Front gebracht hatte. Ein diskussionswürdiger Elfer durch Zidan brachte für die Gäste dann den insgesamt verdienten Ausgleich (54.) und ein Tor von Andreasen (64.) den K.o. für die Elf von Falko Götz, die sich vor allem im Aufbauspiel und Angriff sehr schwer tat. Mainz sprang derweil auf Platz 11 der Tabelle.

Lange Zeit sah der souverän aufspielende Tabellenführer FC Schalke 04 beim VfL Wolfsburg wie der sichere Sieger aus, denn zwei Kuranyi-Treffer (10., 29.) hatten die Gäste komfortabel in Führung gebracht. Doch die Wölfe kamen gegen die nachlassenden Königsblauen im zweiten Durchgang immer besser ins Spiel. Zwei Standardsituationen waren Ausgangspunkt für das 2:2-Endergebnis. Zweimal flankte Marcelinho vor den Torraum - einmal war Klimowicz mit dem Kopf zur Stelle (56.), und beim zweiten Mal senkte sich die Hereingabe des Brasilianers direkt ins lange Eck (89.). Somit rannte S04 dem Verfolgerfeld doch noch nicht gänzlich davon.

Ein Tor von Jan Rosenthal aus der 7. Spielminute reichte Hannover 96, um die Punkte bei Bayer 04 Leverkusen einzusacken. Die Werkself konnte nicht im Entferntesten an die Leistung vom Mittwoch gegen die Blackburn Rovers (3:2) anschließen. 96 dagegen stand hinten sicher, kontrollierte das Spiel und hatte die besseren Möglichkeiten für weitere Tore.

Auch in der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach fiel nur ein einziges Tor. Der BVB beendete seine miese Rückrundenserie durch das Tor von Frei in der 19. Minute. Gladbach fehlte es im Angriff einmal mehr an Gefährlichkeit, so dass die Dortmunder zwar nie ganz sicher waren, die Punkte einzufahren, doch richtig zittern musste die Röber-Truppe nicht, denn der aktuelle Tabellenletzte spielte einfach zu bieder, um die Wende zu bewerkstelligen.