Zwei Wochen nach dem Aufeinandertreffen mit Bremen erwartet Klassenprimus Bayern München mit dem HSV den nächsten großen Rivalen aus dem Norden. Hochspannung verspricht aber nicht nur das Topspiel, sondern auch die Kellerduelle Bielefeld gegen Duisburg und Nürnberg gegen Cottbus. Außerdem sieht der Spielplan zwei Derbys vor.
Während sich in der BayArena die Westvereine Leverkusen und Schalke um wichtige Punkte im Rennen um einen internationalen Startplatz streiten, gastiert der Karlsruher SC in Stuttgart. Im Gegensatz zum Aufsteiger, der sich mit 33 Zählern bereits zu diesem frühen Zeitpunkt aller Abstiegssorgen entledigt hat, blieb der amtierende Meister auch zum Rückrundenstart weit hinter den Erwartungen zurück. Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Partien gelang zumindest am vergangenen Spieltag gegen Duisburg ein Last-Minute-Sieg (3:2), der den Zehnten des Tableaus guten Mutes in das baden-württembergische Derby gehen lässt. Mit einem Dreier würde sich die Veh-Elf wieder an die UEFA-Cup-Ränge herantasten. Diese Möglichkeit haben auch die nördlichen Tabellennachbarn der Stuttgarter, die allesamt 29 Punkte und damit einen Zähler mehr auf dem Konto haben als ihr Verfolger. Von diesen Drei muss die Frankfurter Eintracht die schwierigste Aufgabe lösen: Im Heimspiel gegen die zweitplatzierten Bremer geht es für die Hessen darum, die 0:1-Pleite in Rostock vergessen zu machen und wieder an ihre zuvor überzeugenden Vorstellungen anzuknüpfen. Einfach dürfte es auch für den VfL Wolfsburg nicht werden – schließlich bekommt es die mit drei Siegen beste Mannschaft der Rückserie mit der zuletzt ebenfalls zweimal erfolgreichen Hertha zu tun. Die vermeintlich leichteste Partie wartet auf Hannover 96 (Platz neun), das die 21. Runde zusammen mit den sieben Zähler von der Abstiegszone entfernten Bochumern eröffnet.
Für den VfL und die auf Rang 14 positionierten Rostocker, die ihre Visitenkarte in Dortmund abgeben, ist der Spieltag insofern günstig, weil sich die vier Letzten des Klassenspiegels in direkten Duellen gegenseitig die Punkte wegnehmen. So misst sich der Tabellen-15. Arminia Bielefeld, der seine drei Begegnungen nach der Winterpause allesamt verlor, mit Schlusslicht Duisburg, bevor der 1. FC Nürnberg am Sonntag gegen die auf Augenhöhe befindlichen Cottbuser (16 Zähler) antritt. Mindestens ebenso interessant wie die beiden Kellerduelle dürfte das Topspiel zwischen Bayern München und dem Hamburger SV werden, die sich am Donnerstag beide souverän fürs Achtelfinale des UEFA-Pokals qualifizierten. Bei einem Sieg würden sich die drittplatzierten Hanseaten dem Spitzenreiter bis auf drei Punkte nähern und das Rennen um den Titel damit für einige Zeit offen halten. Sowohl für HSV-Coach Huub Stevens als auch für seinen Kollegen Ottmar Hitzfeld ist es – aller Voraussicht nach – der letzte Nord-Süd-Gipfel ihrer Karriere, denn bekanntermaßen werden die Erfolgstrainer die Bundesliga nach der Saison verlassen und im Ausland anheuern.
Christian Brackhagen
Speziell in der zweiten Halbzeit haben wir einen guten Tag erwischt.
— Andreas Möller