Torfestival

In nur vier Partien brachten die Akteure beeindruckende 25 Treffer zustande. Die meisten davon fielen im Pappelstadion, wo der heimische SV Mattersburg gegen Sturm Graz mit 5:6 unterlag. RB Salzburg drehte einen 0:2-Rückstand durch vier Janko-Tore und die Austria fertigte den Linzer ASK mit 5:0 ab.
Zur Halbzeit schien die Partie SV Mattersburg gegen Sturm Graz bereits entschieden. Die Gäste führten nach Treffern von Mario Haas (15., 37., 44.), Daniel Beichler (20.) und Mario Sonnleitner (35.) sicher mit 5:0. Nach dieser mehr als vernichtenden ersten Hälfte kamen die Gastgeber wie verwandelt aus den Katakomben, allerdings ließ es Graz, mit der klaren Führung im Rücken, auch etwas ruhiger angehen. Csaba Csizmadia (54.) und Carsten Jancker (57., 63.) brachte die Hausherren auf 3:5 heran, ehe Andreas Hölzl (71.) mit dem 6:3 endgültig alles klar machen zu schien, aber auch den erneuten Rückschlag konnte Mattersburg kompensieren. Jancker (78.) und Ilco Naumoski (86., Elfmeter) machten die Begegnung tatsächlich wieder spannend. Der Ausgleichstreffer wollte trotz drei Minuten Nachspielzeit jedoch nicht mehr fallen und so blieb es bei kuriosen 5:6.
Zur Pause führte SCR Altach nicht unverdient mit 2:0 gegen die favorisierten Mozartstädter. Ailton (29.) brachte die Hausherren vom Punkt in Front (Foul von Janocko an Koch), ehe Kai Schoppitsch (39.) eine Unachtsamkeit in der Salzburger Hintermannschaft mit dem 2:0 bestrafte. Der für den verletzten Timo Ochs (Muskelfaserriss) das Tor hütende Heinz Arzberger machte dabei zudem keine gute Figur. Nach dem Wechsel brachte Salzburg-Coach Co Adriaanse Marc Janko für den Unglücksraben Vladimír Janocko und bewies damit ein sehr glückliches Händchen. Innerhalb von acht Minuten drehte Janko mit einem lupenreinen Hattrick (59., 66., 67.) die Partie. Auch auf den Ausgleichstreffer von Manfred Pamminger (71.) hatte der Salzburger eine Antwort parat (83.). Mit seinen vier Treffern an diesem Spieltag schraubte Marc Janko sein Torkonto auf 14 hoch.
Gegen einen harmlosen Linzer ASK kam Austria Wien zu einem 5:0-Kantersieg. Der Herr der ruhenden Bälle, Milenko Acimovic, trug sich dabei gleich drei Mal in die Torschützenliste ein. Erst verwandelte er einen Eckball direkt und war später noch zweimal vom Elfmeterpunkt erfolgreich. Einen Treffer weniger, dafür beide aus dem Spielverlauf, markierte Mario Bazina (24., 56.). Die Hausherren verteidigten damit ihre Tabellenführung vor den um einen Zähler schlechteren Salzburgern.