Der Hamburger SV hat sich für den Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga kurz vor dem Ende der Wechselfrist noch einmal verstärkt: Mit Flügelstürmer Alexander Rössing-Lelesiit (18) und Defensiv-Allrounder Aboubaka Soumahoro (19) erhält Trainer Merlin Polzin neue Spieler für seine Mission.
Aboubaka SoumahoroHamburg•Abwehr•Frankreich
Zum Profil
2. Bundesliga
Der Norweger Rössing-Lelesiit wechselt vom Lilleström SK zum HSV, das französische Abwehrtalent Soumahoro kommt vom Paris FC - beide erhalten beim Tabellenzweiten der 2. Liga einen "langfristigen Vertrag". Über die genaue Laufzeit machte der Klub am Montag keine Angaben. Zuvor hatte der HSV in der Winter-Transferphase bereits Offensivspieler Adedire Mebude auf Leihbasis vom belgischen Erstligisten KVC Westerlo verpflichtet.
"Aboubaka ist eine Sofortverstärkung für unseren Kader. Er kann durch seine Flexibilität mehrere Positionen in der Defensive bekleiden und ist in der fußballerischen Entwicklung schon sehr weit für sein Alter", sagte HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz über den französischen U20-Nationalspieler. Und Rössing-Lelesiit sei ein "Top-Talent mit einem spannenden Profil und reichlich Perspektive".
Soumahoro soll die Lücke füllen, die durch den Abgang von Lucas Perrin (ausgeliehen an Cercle Brügge) und die Verletzung von Noah Katterbach (Kreuzbandriss) entstanden ist. Der Linksfuß ist sowohl im Abwehrzentrum als auch auf den Außenverteidigerpositionen einsetzbar. Rössing-Lelesiit passe "als junges, dynamisches Pendant zu unseren erfahrenen Flügelspielern optimal in unsere aktuelle Kaderstruktur und soll gemeinsam mit uns wachsen", sagte Kuntz.
(sid)
Glauben Sie ehrlich, dass einer von denen in der DFL sich eine einzige Sekunde Gedanken macht, was bei uns in den Köpfen vorgeht? Das ist denen alles scheißegal! Wir sind am Ende die, die den Preis bezahlen für den ganzen Scheiß. Diese Leute sitzen in ihr.
— Chris Löwe, Dynamo Dresden, nachdem die Sachsen zwischen dem 31. Mai und dem 18. Juni 2020 sieben Spiele absolvieren mussten.