Der bei der WM vorzeitig nach Hause geschickte kroatische Fußball-Nationalspieler Nikola Kalinic spielt künftig für Atlético Madrid.
Nikola Kalinić
•Angriff•Kroatien
Zum Profil
1. HNL
Wie der Club aus der spanischen Eliteliga mitteilte, unterschrieb der 30 Jahre alte Angreifer einen Dreijahresvertrag. Sein bisheriger Verein AC Mailand soll im Gegenzug eine Ablöse in Höhe von 15 Millionen Euro erhalten.
Kroatiens Nationaltrainer Zlatko Dalic hatte Kalinic im Juni in Russland aus dem WM-Kader geworfen. Der Offensivspieler hatte sich beim Auftaktspiel der Kroaten gegen Nigeria (2:0) geweigert, eingewechselt zu werden. Ohne Kalinic zogen die Kroaten sensationell ins WM-Endspiel ein und mussten sich erst dort Weltmeister Frankreich mit 2:4 geschlagen geben.
(dpa)
Rummenigge und Hoeneß verstehen viel vom Fußball. Aber sie sind zehn Jahre jünger als ich, sie sind Jungs. So empfand ich auch die Zusammenarbeit.
— Trainerlegende Giovanni Trapattoni in einem Playboy-Interview über seine Zeit beim FC Bayern.