Bayer Leverkusen erlebte in diesem Transfer-Sommer einen noch nie dagewesenen Star-Ausverkauf. Gegen den Trend gab es am Montag einen neuen Vertrag für Stürmerstar Patrik Schick (29). Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Leistungsdaten von Patrik Schick, der sich angesichts der vielen Abgänge ein bisschen alleingelassen vorkommen dürfte…
Patrik SchickLeverkusen•Angriff•Tschechien
Zum Profil
Bundesliga
So zerfiel Bayer Leverkusen – Das haben wir bereits mehrfach und mit News-Update berichtet.
Einer aber bleibt: Patrik Schick (29). Der Mittelstürmer aus Tschechien unterschrieb am Montag bis zum Jahr 2030 bei Bayer 04.
Sein Vertrag beim Vizemeister war ohnehin noch bis zum 30. Juni 2027 datiert.
„Mit Patrik Schicks Zusage haben wir nicht nur einen der treffsichersten Mittelstürmer Europas von unserem Konzept überzeugt. Wir sichern uns mit dieser Vertragsverlängerung auch einen Führungsspieler für unser Team, mit dem wir in den kommenden Jahren höchste Ziele anstreben“, sagt Bayer Leverkusens Geschäftsführer Sport Simon Rolfes in einer Presse-Mitteilung vom Montagmittag, die auch Fussballdaten.de vorliegt, „beim Aufbruch in den nächsten Zyklus von Bayer 04 sehen wir Patrik als einen Motor der Entwicklung. Er vereint fußballerische Extraklasse und eine außergewöhnliche Tor-Quote mit großer internationaler Erfahrung und wird helfen, dem Kader die notwendige Stabilität und Struktur zu verleihen.“
Oder anders: Schick ist der letzte Later-Kusener.
Angesprochen auf diese Werte, sagte Schick in einem Interview mit dem Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 21. Juli 2025): „Bei einer solchen Statistik geht es nicht nur um mich. Ich hatte in der vergangenen Saison fantastische Spieler um mich herum, die die Chancen für mich kreiert haben. “
Die meisten dieser Spieler sind allerdings nicht mehr unterm Bayer-Kreuz tätig.
Florian Wirtz, der mit 15 Vorarbeiten Wettbewerbs übergreifend beste Vorlagengeber der Leverkusener, brachte Bayer die Rekord-Summe von 125 Millionen Euro Basis-Ablöse ein.
Zwölf Tore legte Jeremie Frimpong vor, der Niederländer ging für 40 Millionen Euro ebenfalls zum FC Liverpool.
Acht Tor-Vorbereitungen verzeichnete Granit Xhaka, der zum Premier-League-Rückkehrer Sunderland ging.
Bricht man die Abgänge von Bayer Leverkusen auf Tore und Tor-Vorlagen (Quelle: Sport.de) herunter, so fehlen dem Meister von 2024 insgesamt 20 Tore und 27 Tor-Vorbereitungen aus der letzten Saison. Ein hoher Subtanzverlust.
Ein Fan rief: ,,Weltmeister!" Brehme drehte sich um, aber der Fan hatte mich gemeint.
— Youri Djorkaeff, 1. FC Kaiserslautern, zum Thema ,,Weltmeister" am Betzenberg...