Transferticker

Neuer Vertrag statt Transfer: Patrik Schick, der letzte Later-Kusener

von Carsten Germannvor 2 Stunden
Foto: Imago

Bayer Leverkusen erlebte in diesem Transfer-Sommer einen noch nie dagewesenen Star-Ausverkauf. Gegen den Trend gab es am Montag einen neuen Vertrag für Stürmerstar Patrik Schick (29). Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Leistungsdaten von Patrik Schick, der sich angesichts der vielen Abgänge ein bisschen alleingelassen vorkommen dürfte…

Patrik Schick
LeverkusenAngriffTschechien
Zum Profil

Person
Alter
29
Größe
1,86
Gewicht
73
Fuß
L
Marktwert
30,0 Mio. €
Daten

Bundesliga

Spiele
145
Tore
74
Vorlagen
9
Karten
13--

So zerfiel Bayer Leverkusen – Das haben wir bereits mehrfach und mit News-Update berichtet.

  • Florian Wirtz als neuer Rekord-Transfer der Premier League zum FC Liverpool, Jeremie Frimpong schloss sich ebenfalls dem englischen Meister an.
  • Abwehrchef Jonathan Tah wechselte ablösefrei zum FC Bayern München, den 2023 vom FC Arsenal geholten Mittelfeldmotor Granit Xhaka zog es zurück in die Premier League, zum AFC Sunderland – für eine Ablöse von für 15 Millionen Euro.
  • Torhüter und Meister-Kapitän Lukas Hradecky geht im Sakko nach Monaco und für vier Mio. Euro zum Klub aus dem Fürstentum.

Bis wann hat Patrik Schick Vertrag bei Leverkusen?

Einer aber bleibt: Patrik Schick (29). Der Mittelstürmer aus Tschechien unterschrieb am Montag bis zum Jahr 2030 bei Bayer 04.

Sein Vertrag beim Vizemeister war ohnehin noch bis zum 30. Juni 2027 datiert.

„Mit Patrik Schicks Zusage haben wir nicht nur einen der treffsichersten Mittelstürmer Europas von unserem Konzept überzeugt. Wir sichern uns mit dieser Vertragsverlängerung auch einen Führungsspieler für unser Team, mit dem wir in den kommenden Jahren höchste Ziele anstreben“, sagt Bayer Leverkusens Geschäftsführer Sport Simon Rolfes in einer Presse-Mitteilung vom Montagmittag, die auch Fussballdaten.de vorliegt, „beim Aufbruch in den nächsten Zyklus von Bayer 04 sehen wir Patrik als einen Motor der Entwicklung. Er vereint fußballerische Extraklasse und eine außergewöhnliche Tor-Quote mit großer internationaler Erfahrung und wird helfen, dem Kader die notwendige Stabilität und Struktur zu verleihen.“

Oder anders: Schick ist der letzte Later-Kusener.

Wie oft traf Patrik Schick in der letzten Saison für Bayer Leverkusen?

  • Seine Zahlen halfen Bayer im Meisterjahr (9 Tor-Beteiligungen in 20 BL-Spielen, 7 Treffer) und auch im schweren Jahr danach.
  • Von allen Spielern in den Top-5-Ligen in Europa und in der Champions League, die wie Schick 22 oder mehr Treffer erzielt hatten, brauchte der Leverkusener Angreifer die wenigsten Schüsse pro Tor – 3,6.
  • In der Bundesliga traf Schick 21-mal, obwohl sein XGoals-Wert mit nur 12,35 notiert wurde.
  • Mit 3,6 Schüssen pro Tor lag er klar vor BVB-Torjäger Serhou Guirassy, dem Wettbewerb übergreifend 34 Treffer gelangen (Torschüsse pro erfolgreichem Abschluss: 3,8) und vor Robert Lewandowski vom FC Barcelona.
  • Der 36-jährige Ausnahmefußballer aus Polen war für „Barca“ 38-mal erfolgreich und benötigte pro Treffer 3,9 Schüsse.

Angesprochen auf diese Werte, sagte Schick in einem Interview mit dem Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 21. Juli 2025): „Bei einer solchen Statistik geht es nicht nur um mich. Ich hatte in der vergangenen Saison fantastische Spieler um mich herum, die die Chancen für mich kreiert haben. “

Die meisten dieser Spieler sind allerdings nicht mehr unterm Bayer-Kreuz tätig.

Florian Wirtz, der mit 15 Vorarbeiten Wettbewerbs übergreifend beste Vorlagengeber der Leverkusener, brachte Bayer die Rekord-Summe von 125 Millionen Euro Basis-Ablöse ein.

Zwölf Tore legte Jeremie Frimpong vor, der Niederländer ging für 40 Millionen Euro ebenfalls zum FC Liverpool.

Acht Tor-Vorbereitungen verzeichnete Granit Xhaka, der zum Premier-League-Rückkehrer Sunderland ging.

Bricht man die Abgänge von Bayer Leverkusen auf Tore und Tor-Vorlagen (Quelle: Sport.de) herunter, so fehlen dem Meister von 2024 insgesamt 20 Tore und 27 Tor-Vorbereitungen aus der letzten Saison. Ein hoher Subtanzverlust. 



Ein Fan rief: ,,Weltmeister!" Brehme drehte sich um, aber der Fan hatte mich gemeint.

— Youri Djorkaeff, 1. FC Kaiserslautern, zum Thema ,,Weltmeister" am Betzenberg...