Es ging um den Gruppensieg - heraus kam ein torreiches Spektakel in der Partie Mexiko vs. Trinidad & Tobago. Kuba reichte tatsächlich ein einziger Treffer in der Gruppenphase, um ins Viertelfinale einzuziehen.
Das Topspiel der Gruppe C zwischen Mexiko und Trinidad & Tobago um den Gruppensieg lieferte genauso viele Tore wie alle sechs Begegnungen der Gruppe B zusammen: Acht Mal fand der Ball den Weg ins Netz, in einem irren Schlagabtausch mit dramatischem Schlussspurt. Aguilar brachte die Mexikaner mit einem Schuss aus spitzem Winkel in Führung (32.) und als Vela trickreich auf 2:0 erhöhte (51.), schien El Tri einem verdienten Erfolg entgegen zu streben. T&T setzte jedoch zu einem vehementen Zwischenspurt an und zog durch Cummings (55./67.) und Kenwyne Jones (58.) vorbei. Ein echter Außenrist-Kracher Guardados egalisierte die spannende Partie kurz vor Schluss (87.) - das 3:3 war jedoch nur von kurzer Dauer. Ein Eigentor durch K. Jones, nach einer scharfen Flanke Herreras in den Sechsmeterraum, brachte Mexiko in der Nachspielzeit wieder in Führung. Die Karibik-Kicker kamen jedoch noch einmal zurück. Nach einem Eckstoß köpfte Marshall zum 4:4-Endstand ein, der Trindad & Tobago zum Gruppensieger (7 Punkte) vor den Mexikanern (5) machte.
Dank eines einzigen Tores in der Gruppenphase, im letzten Spiel gegen Guatemala, realisierte Kuba den Sprung ins Viertelfinale. Die ernüchternde Torbilanz (- 7) spielte keine Rolle, da man Dank der drei Zähler den Dritten der Gruppe B (El Salvador/ 2 Zähler) überholte und als einer der beiden besten Gruppendritten abschnitt. Für Kuba wie auch Guatemala konnte nur ein Sieg den Verbleib im Wettbewerb sichern. Lange Zeit hielten sich Spielanteile und Chancen die Waage, dann kam Kuba im Verlauf der zweiten Hälfte einem Torerfolg immer näher, den schließlich Reyes per Kopf - nachdem Gomez über links vorbereitete - herstellte. Ein Treffer Guatemalas durch Cincotta wurde wegen vorangegangenem Foulspiels nicht gegeben (79.).
Wenn ich eine Diskussion mit einem Spieler hatte, haben wir uns 20 Minuten hingesetzt, darüber gesprochen und dann entschieden, dass ich Recht habe.
— Brian Clough