Trotz der 3. Auswärts~niederlage: Bayer bleibt Erster

von Günther Jakobsen00:24 Uhr | 20.12.2001

Tomislav Maric - drei Doppelpacks hatte er bereits hinter sich. Tabellenführer Leverkusen wurde das nächste Opfer. Oder auch nicht? Kaiserslautern jedenfalls hatte einen Rückschritt zu verkraften. Köln drömelt derweil weiter und Schlünz verliert erstmals als Hansa-Trainer.

Ein bisserl unheimlich wird die fantastische Auswärtsserie von 1860 München schon. In Kaiserslautern ließen sie schimpfende Einheimische zurück, die vor allem mit dem Schiri haderten. Schlechteren Fußball spielten sie zudem.

Wolfsburg machte zur gleichen Zeit die qualitativ dezimierte Truppe von Bayer aus der Werkself-Stadt platt. Allen voran Maric. Sein zweites Tor war dennoch ein Eigentor von Placente (siehe Fernsehbilder ohne Wontorra-Kommentar). Allerdings ruderte der Kicker dann nach einigen Tagen zurück und wies das Tor doch noch Maric zu (im Zweifel für den Angeklagten...). Der Emmerich-Rekord von Vier-Doppelpack-hintereinander aus der Saison 1966/67 wurde demnach also doch offiziell von Maric eingestellt.

Lausig war das Fußball(?)geschehen in Köln. Gehässige Kommentare helfen allerdings nicht weiter. Beiden Mannschaften (auch dem VfB!) wird nämlich die Winterpause guttun. Wenn sie allerdings im Januar so weitermachen: Hohn und Spott über sie!

Schalke stabilisiert sich endlich. Übel für Rostock, doch die waren ja schon die letzten Spiele gut und haben ein kleines Polster nach Unten. Hätten ja auch mit mehr Ideen gegen die zugegeben starke Schalker Defensive vorgehen können. Zu spät. Und Schlünz: Normalität.

Daten und Spielberichte



Beate Rehhagel gelüstet es nach Männerschweiß.

— SAT1-Reporter Jörg Wontorra, nachdem Trainer-Gattin Beate Rehhagel nach dem Titelgewinn der Bremer in Stuttgart in der Kabine war...