Mit einem 2:1-Arbeitssieg gegen Kanada haben die deutschen U20-Juniorinnen das Viertelfinale bei der WM in Chile erreicht. Das Team von Maren Meinert tat sich gegen die in weiten Teilen harmlos agierenden Kanadierinnen schwer und vergab viele Chancen. Bianca Schmidt (77.) und Lisa Schwab (90.) sorgten für den verdienten Sieg. Im Viertelfinale (1. Dezember) wartet nun Brasilien.
Im letzten Vorrundenspiel ging es für die amtierenden Europameisterinnen um alles oder nichts, nachdem die Juniorinnen zwar gegen Gruppengegner Kongo souverän (5:0) gewannen, dann aber gegen starke Japanerinnen eine Niederlage hatten einstecken müssen (1:2). Ein Unentschieden hätte gereicht, um nun als Tabellenzweiter weiterzukommen – doch dass die DFB-Juniorinnen sich darauf nicht verlassen wollten, machten sie von Beginn an deutlich. Bereits in der zweiten Minute brachte Spielführerin Carolin Schiewe mit einem Freistoß an die Latte Torhüterin Erin McNulty in Bedrängnis. Kanadas Jonelle Filigno kam in der vierten Minute zur ersten Chance, scheiterte aber an Torhüterin Alisa Vetterlein. Die DFB-Juniorinnen beherrschten anschließend das Spiel, nutzten aber zahlreiche Chancen nicht. Eine starke Katharina Baunach brachte ein ums andere Mal das Offensivspiel mit Torvorlagen in Gang, doch was fehlte, war der erfolgreiche Abschluss. Die Kanadierinnen kamen dagegen kaum zu zwingenden Chancen.
Nach der Pause fand die DFB-Elf druckvoll ins Spiel, vergab aber wieder hochkarätige Chancen. Schließlich war es die 69. Spielminute, die das 1:0 hätte bringen müssen, doch der Volleyschuss von Kim Kulig, der erst unter der Latte, dann hinter der Torlinie landete, wurde vom australischen Schiedsrichtergespann nicht anerkannt. In der 77. Minute sorgte schließlich Bianca Schmidt mit einem Kopfball für das erlösende 1:0. Doch Kanada gab sich nicht auf und sorgte vier Minuten später für den Ausgleich. Nach einem Abwehrfehler stand Monica Lam-Feist frei vorm Tor und verwandelte unhaltbar. Die Nervosität war dem DFB-Nachwuchs nun anzumerken, doch das eingewechselte Saarbrücker Gespann Lisa Schwab und Nadine Keßler sorgte in der 90. Minute für den Siegtreffer. „Wir haben es uns heute selbst schwer gemacht. Gegen Brasilien werden wir nicht so viele Chancen bekommen, das muss uns klar sein“, sagte Trainerin Maren Meinert, die sich aber angesichts der kämpferischen Leistung ihres Teams zufrieden zeigte. Die DFB-Elf will in Chile erklärtermaßen um den Titel mitspielen. Für das Viertelfinale am Montag müssen die Juniorinnen einen Schippe drauflegen. Brasilien hat souverän die Vorrunde als Gruppenerster gemeistert und zählt zu den Favoriten. Das Halbfinale hat der Südamerikameister bislang immer erreicht, aber den Titel noch nie geholt. Die DFB-Elf wird es nicht nur mit einem technisch versierten Gegner zu tun bekommen, sondern auch mit der akrobatischen Einwurftechnik von Leah Lynn Gabriela Fortune, die bereits für Furore und Torvorlagen sorgte. Die 17-jährige Amerikanerin mit brasilianischem Pass macht einen Flic-Flac vorwärts und nutzt den Schwung spektakulär für weite Einwürfe (bei YouTube zu besichtigen).
Die Viertelfinalbegegnungen auf einen Blick:
Nigeria - Frankreich
USA - England
Japan - Korea DVR
Brasilien - Deutschland
Astrid Labbert
Eines Tages sagt Uli Hoeneß: Otto, das Training macht jetzt der Augenthaler. Du kannst schon mal die Wand streichen.
— TV-Lästermaul Harald Schmidt über Otto Rehhagel beim FC Bayern.