Beide Mailänder Klubs kamen in ihren Spielen gegen Abstiegsaspiranten nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Das Hauptstadtduell ging an den AS Rom, Udinese blieb ein heißer Anwärter für die Champions League-Teilnahme.
Ein weiterer Schritt nach vorn: Udinese Calcio erreichte mit Platz vier seine vorläufige Bestmarke dieser Saison und ließ den drittplatzierten SSC Neapel (3:1 beim FC Parma) nicht enteilen. Im Gastspiel bei Cagliari Calcio stellte der Doppelschlag von Benatia (43.) und Sanchez (44., Solo über das halbe Spielfeld) direkt vor der Pause die Vorentscheidung dar. Angetrieben vom starken Sanchez hielt Udinese den Druck nach Wiederanpfiff hoch und stellte durch Di Natale (48. und 53.) den verdienten 4:0-Endstand her. Das römische Derby stand ganz im Zeichen von Francesco Totti, dessen Doppelpack dem AS Rom das komplette Punktkontingent sicherte. Zwei wuchtig ausgeführte Standardsituationen (70., Freistoß/90., Foulelfmeter) schlugen im Kasten von Lazio Rom ein, das nur noch zwei Zähler Vorsprung vor der Roma hielt und - berechtigterweise - nicht in voller Mannschaftsstärke zu Ende spielte. Radu (88., wegen Kopfstoß) und Ledesma (90.) sahen den roten Karton.
Christian Brighi, der Leiter der Partie zwischen Tabellenführer AC Mailand und Schlusslicht AS Bari, hatte natürlich ebenfalls eine solche Karte in seiner Ausrüstung und zögerte nicht, sie Ibrahimovic vor die Nase zu halten, nachdem der die Rippen seines Gegenspielers mit einem Schlag malträtierte (73.). Überraschenderweise entführte Bari einen Zähler aus dem Giuseppe Meazza-Stadion. Eine Freistoß-Variante der Gäste hatte Rudolf unbewacht in Milans Sechzehner zum Abschluss gebracht, und der Ungar platzierte Abbiati aus (39.). Nach einer Flanke Antoninis konnte Cassano nur noch den Ausgleich für die enttäuschten Favoriten markieren (82.). Kurioserweise kam der Zweitplatzierte der Serie A, Inter Mailand, im Spiel beim Vorletzten Brescia Calcio, ebenfalls nur zu einer 1:1-Punkteteilung. Auch hier kam die rote Karte zum Einsatz (89., Inter-Verteidiger Cordoba/90., Brescias Stürmer Caracciolo) und legten die Gäste die Führung vor (18., Eto’o). Mit einem Kopfballtor aus der 85. Minute glich der später des Feldes verwiesene Caracciolo aus. Möglichkeiten für mehr Treffer gab es hüben wie drüben; Caracciolo scheiterte gar mit einem Strafstoß an Inter-Keeper Cesar. Unterm Strich verpasste es jedoch der Gast aus Mailand, diesen Abend erfolgreicher zu gestalten.
André Schulin
Ivica Horvath ist mit 1,92 m nicht nur ein langer Trainer, er ist auch ein ganz großer.
— Rolf Rüssmann