Kapitän Thiago Alcantara markierte drei Treffer und war damit entscheidend daran beteiligt, Spaniens U 21 die EM-Titelverteidigung zu sichern. Italiens Nachwuchs konnte nur sporadisch dagegenhalten, musste sich im Finale aber schließlich 2:4 geschlagen geben.
Nach nur sechs Minuten schlug der Favorit erstmals zu: Morata zog links vorm Sechzehner die Aufmerksamkeit der italienischen Innenverteidigung auf sich, die Alcantara im Zentrum aus den Augen verlor. Unbehelligt konnte Spaniens Kapitän dann Moratas Flanke per Kopf zur 1:0-Führung nutzen. Die Iberer hatten von Beginn an ihre auf Ballbesitz gründende Dominanz ausgespielt, ließen sich allerdings durch einen simplen Gegenzug düpieren. Bianchetti spielte den Ball tief aus der eigenen Hälfte einfach hoch und lang auf Immobile, der das Spielgerät volley geschickt im Lauf mitnahm und Spaniens Keeper de Gea überlupfte (10.). Der Titelhalter war vom Ausgleich unbeeindruckt und behielt die Kontrolle, geriet jedoch nochmals bei einem italienischen Gegenschlag in Gefahr, als Florenzi aus 14 Metern abziehen konnte: de Gea parierte (25.). Eine perfekt auf Alcantara geschlagene Flanke von Koke leitete Spaniens erneute Führung ein. Italiens Schlussmann Bardi war noch am Ball dran, konnte den Einschlag indes nicht verhindern (31.). Dem 3:1 ging eine Fehlentscheidung des Unparteiischen Matej Yug voraus, der irrtümlicherweise im Strafraum ein Foul Donatis - der den Ball spielte - an Tello monierte. Alcantara, mit seinem dritten Treffer, setzte den Elfer ins Netz (38.).
Italien sträubte sich gegen die Niederlage, hatte es jedoch schwer, in Ballbesitz zu kommen. Ein letztendlich unkonzentrierter Abschluss Florenzis (51., deutlich über den Querbalken) markierte noch eine Möglichkeit, zu verkürzen und das Spiel eventuell zu öffnen. Diese Option verfiel in der 66. Minute. Nochmals bekam Spanien, diesmal zurecht, nach einem Foul Reginis an Montoya, einen Foulelfmeter zugesprochen. Alcantara überließ es dem Teamkollegen Isco, die Chance zum 4:1 zu nutzen - der von vielen Topklubs begehrte Akteur des FC Malaga enttäuschte seinen Kapitän nicht. Ein leicht abgefälschter Distanzschuss Borinis gewährte den Italienern noch die Ergebniskorrektur auf 2:4 (80.), Spaniens Turniersieg geriet dadurch aber nicht mehr in Gefahr. Die von Julen Lopetegui trainierte iberische U 21 blieb damit auch im 26. Pflichtspiel in Folge ungeschlagen.
André Schulin
Wenn wir alle Spiele gewinnen, können wir Weltmeister werden.
— Horst Hrubesch, Deutschland, vor der WM 1982 in Spanien.