Die 1:1-Punkteteilung zwischen dem KFC Uerdingen und Viktoria Köln war überraschend, aber verdient. Lotte gewann in der Weststaffel das Spitzenspiel gegen Fortuna. Memmingen profitierte beim Gastspiel in Bamberg von einem Platzverweis des Gegners und siegte deutlich.
Das Spiel KFC Uerdingen gegen Viktoria Köln schloss den 12. Spieltag der Regionalliga West ab. Die Gäste gingen als klarer Favorit in diese Begegnung, konnten sich aber erst im Laufe der zweiten Halbzeit dessen würdig erweisen. Dennoch sah es in der Schlussphase nicht gut für das Team von Pele Wollitz aus: KFC-Akteur Voorjans setzte einen Freistoß zur 1:0-Führung der „Kellerkinder“ aus Uerdingen ins Netz, Alexiou hatte den Fuß wohl nicht mehr dran (82.). Per Kopfballtreffer rettete Candan der Viktoria aber noch einen Punkt (88.). Der genügte allerdings nicht - obwohl man noch ein Spiel auf Hinterhand hielt - um den aktuellen Spitzenreiter SF Lotte zu gefährden. Die Sportfreunde hatten sich im Topspiel bei Fortuna Köln mit 2:1 behauptet. Schlusslicht SC Wiedenbrück - mit zwei Spielen in Rückstand - konnte auswärts bei Rot-Weiß Oberhausen seinen zweiten Saisonpunkt einsammeln (2:2).
In einer Nachholpartie vom 14. Spieltag der Regionalliga Bayern kam der FC Memmingen zu einem hohen 4:1-Auswärtssieg bei Eintracht Bamberg. Das Mittelfeldduell schien sich positiv für die Gastgeber zu entwickeln, als Görtler in der 37. Minute die 1:0-Führung markierte. Bereits drei Minuten später glich Bonfert jedoch aus. Steil bergab ging es für die Eintracht dann in der zweiten Halbzeit. Zunächst flog Altwasser wegen Handspiels vom Platz (Rote Karte), den fälligen Elfer verwandelte St. Friedrich (68.). In Unterzahl hatte man den Gästen dann nicht mehr viel entgegenzusetzen. „Wir hatten heute zu viele Ausfälle“, meinte Bambergs Coach Hans Jürgen Heidenreich, dass seine Mannschaft sich zu viele Fehler leistete. Memmingens Mittelfeldakteur Jocham schraubte das Resultat mit einem späten Doppelpack in die Höhe (83./87.). Weiterhin nahezu in einer Klasse für sich rangierte die Zweite des FC Bayern an der Tabellenspitze, obwohl man noch auf zwei Nachholspiele setzen konnte (15 Spiele/39 Punkte). Der engste Verfolger FV Illertissen (17 Spiele/34 Punkte) konnte sich immerhin über den sechsten Sieg in Serie freuen: Gegen Rain am Lech trafen Essig (69.) und Rinke (90.) zum 2:0-Endstand.
André Schulin
Er meinte: Wennst dich verschlechtern magst…
— August ,,Gustl" Starek, 1. FC Nürnberg, teilt Trainer Max Merkel seinen Wechsel-Wunsch zum FC Bayern mit...