Ungebremster HSV-Lauf

von dpa12.03.2005 | 18:03 Uhr

Auch in Bielefeld ließ sich der Hamburger SV nicht stoppen und setzte seinen guten Lauf mit dem 4:3-Erfolg fort. Ab der 13. Minute zu zehnt, aber ein 3:3 in Leverkusen: Hertha mit großer Moral. Meister Werder musste sich dagegen mit einer Nullnummer gegen Mainz begnügen. Am Tabellenende greift Rostock nach seinem ersten Saison-Heimsieg (3:1 über Bochum) weiter nach dem letzten Strohhalm, während Freiburg, lange Zeit führend, in den Schlussminuten noch von Nürnberg bzw. Marek Mintal geschlagen wurde.

Ein torreiches Match unter Schneetreiben sahen die Zuschauer bei Arminia Bielefeld. Der 4:3-Erfolg für den Hamburger SV war aber insgesamt verdient. Nach dem 1:0 durch Lauth wendeten Porcello und Vata mit ihren Treffern kurzfristig die Partie, doch Barbarez, Boulahrouz und Mahdavikia schossen die Hanseaten 4:2 in Front. Buckleys Kopfballtor (87.) kam für einen erneuten Umschwung zu spät.

Auch bei Bayer Leverkusen gab es reichlich Tore zu bestaunen. Die Werkself lag nach 12 Minuten gegen Hertha BSC Berlin bereits mit 2:0 durch Ponte und Butts Elfer vorne und van Burik hatte auf Berliner Seite Rot nach einer Notbremse gesehen. Zwei Marcelinho-Treffer bedeuteten jedoch noch vor der Pause das überraschende 2:2 für die Gäste. Hertha lag nach Neuendorfs 3:2 sogar bis zur 83. Minute vorne, doch Voronin rettete noch das Remis für Bayer.

Zwei Lattentreffer waren die einzige Ausbeute für Meister Werder Bremen gegen den FSV Mainz 05, der sich durch eine starke Abwehrleistung und einem überragenden Torwart Wache das 0:0 redlich verdiente. Werder wirkte in der Offensive überaus planlos und schien das Lyon-Debakel noch nicht weggesteckt zu haben.

Ein eher schwaches Bundesligaspiel fand zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Borussia Mönchengladbach statt. Den Pfälzern reichte ein Tor von Halil Altintop kurz vor der Pause nach einer groben Unsicherheit in der Gäste-Deckung. Zuletzt verteidigte die Heimelf den knappen Vorsprung mit Mann und Maus und gewann etwas glücklich.

Dem VfL Wolfsburg genügte ebenfalls ein einziges Tor, um im Niedersachsen-Derby gegen Hannover 96 die Oberhand zu behalten. Bereits nach sechs Spielminuten hatte Menseguez das Tor des Tages erzielt. Hannovers Offensive war erneut nicht in der Lage, sich entscheidend durchzusetzen.

Hoffnung an der Ostsee: Hansa Rostock nutzte das "Drei-Punkte-Spiel" gegen den VfL Bochum, um eine der letzten Chancen auf den Klassenerhalt zu nutzen. Zwei Tore von di Salvo und Prica hatten ein komfortables 3:0 erbracht, ehe Edu für die enttäuschenden Bochumer den Ehrentreffer erzielte.

Der SC Freiburg bot gegen den 1. FC Nürnberg vielleicht sein bestes Spiel seit längerer Zeit. Bis zur 85. Minute führten die Breisgauer nach Toren von Koejoe und Bajramovic bei einem Gegentor Lars Müllers mit 2:1. Dann schlug der Führende der Bundesliga-Torjäger, Marek Mintal, noch zweimal zu und dürfte damit wohl die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt der Finke-Elf zerstört haben.