Verfolger abgeschüttelt

Die dünner werdende Luft an der Tabellenspitze ließ nur noch ManU und Chelsea Luft zum Atmen. Die Verfolger kamen mit Ausnahme von Portsmouth nicht über Unentschieden hinaus und hecheln weiter hinterher. Im Abstiegskampf feierten ManCity, Wigan und West Ham wichtige Dreier.
Tabellenführer Manchester United wies mit den Bolton Wanderers einen der schärfsten Verfolger klar und deutlich mit 4:0 in die Schranken. Ausgerechnet im heimischen Reebok Stadium ließen sich die Trotters von den Red Devils demütigen. Wayne Rooney war nach einer langen Serie ohne Treffer mit seinem Hattrick (10., 16., 89.) der überragende Mann auf dem Platz. Sein spätestens seit der WM 2006 „bester Freund“ Cristiano Ronaldo steuerte das vierte Tor bei (82.). Die Truppe von Sam Allardyce durfte sich mit der Tatsache trösten, dass die Niederlage durchaus noch deftiger hätte ausfallen können und dass man trotz der Pleite weiterhin der erste Verfolger des Spitzenduos blieb.
Auch Titelverteidiger FC Chelsea ließ bei seinem Auftritt an der Bramall Lane keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Frank Lampard (43.) und Michael Ballack (49.) sicherten den Blues einen ungefährdetes 2:0 beim Vorletzten Sheffield United. Die Mittelfeldakteure kompensierten den verletzungsbedingten Ausfall von Didier Drogba gegen einen Aufsteiger, der mit dem verschossen Elfmeter von Danny Webber bereits in der 17. Minute die große Gelegenheit zur Führung leichtfertig vergab. Die Blades hielten in der Anfangsphase gut mit, vermochten aber ihre seit drei Spielen andauernde Torflaute nicht zu überwinden.
Seinen Platz in der erweiterten Spitzengruppe verteidigte der FC Portsmouth mit einem 3:1 gegen den FC Reading. Die Pompeys gingen bereits nach zehn Minuten durch ein Eigentor von Gunnarsson in Front. Die Hoffnung des Neulings auf einen zählbaren Erfolg zerstörten Kanu (52.) und Mendes (66.) nach dem Wechsel. Reading bot nur zu Beginn Paroli und kam kurz vor Schluss lediglich zum Ehrentreffer von Doyle (84.).
Die seit fünf Partien anhaltende Siegesserie des FC Arsenal endete mit einem 1:1 gegen den FC Everton. Cahill hatte die Toffees früh in Führung gebracht (11.), die ihren Vorsprung anschließend mit großem Kampf und einem starken Keeper Howard verteidigten. Erst ein sehenswerter Freistoß van Persies fand schließlich doch den Weg in die Maschen (71.). Für beide Teams geriet die absolute Spitze durch die Punkteteilung weiter außer Sichtweite.
Dies galt auch für Aston Villa, das beim kriselnden FC Liverpool seine erste Saisonniederlage kassierte. Dirk Kuyt (31.), Peter Crouch (38.) und Luis Garcia (44.) sorgten schon in der Schlussphase der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Die Mannen von Coach Martin O’Neill kamen zwar nach der Pause durch Gabriel Agbonlahor (56.) heran, konnten aber die Niederlage nicht mehr verhindern. Die Reds meldeten sich mit diesem Sieg in der oberen Tabellenhälfte zurück.
In den unteren Tabellenregionen verscheuchten Manchester City und Wigan Athletic das Abstiegsgespenst mit jeweils knappen 1:0-Erfolgen. Die Citizens scheinen zu Hause weiter unschlagbar und unterstrichen dies mit dem Tor des Tages von Richard Dunne (23.) gegen den FC Middlesbrough. Die Latics feierten beim FC Fulham ihren ersten Auswärtssieg. Nach dem verschossen Elfmeter von Danny Landzaat (76.) wähnten sich die wenig ambitionierten Cottagers auf der sicheren Seite, ehe Henri Camara in der 83. Minute doch noch der Sieg bringende Treffer für die Gäste gelang.
Noch weiter unten löste sich West Ham United mit einem 2:1 gegen die Blackburn Rovers von einem Abstiegsplatz. Acht Spiele ohne Dreier und fünf Partien ohne eigenen Treffer endeten für die Hammers mit den Toren von Teddy Sheringham (21.) und Hayden Mullins (80.). Die Rovers kämpften bis zum Schluss, verkürzten durch David Bentley (90.) und wären in der Nachspielzeit fast noch zum Ausgleich gekommen, den nur die Latte bei einem Kopfball von Jeffers verhinderte. Im Gegensatz zu West Ham hielt die Depression bei Newcastle United und Charlton Athletic weiter an, die sich im direkten Vergleich lediglich 0:0 trennten. Aufsteiger FC Watford wartet nach dem gleichen Resultat gegen Tottenham Hotspur weiterhin auf den ersten Saisonsieg.
Kai Endres