Vier norddeutsche Erfolge

von Günther Jakobsen17:30 Uhr | 01.11.2014

Nicht nur Werder Bremen gewann in Mainz mit dem 2:1 erstmals in dieser Saison, sondern auch die anderen drei nordeutschen Klubs fuhren Siege ein. Der Hamburger SV bezwang Leverkusen mit 1:0, was auch Hannover gegen Frankfurt gelang. Besonders deutlich zeigte Wolfsburg seine gute Form, holte gleich mit einem 4:0 in Stuttgart die Zähler. Am Freitagabend schlug Schalke die Augsburger mit 1:0.

In der 3. Spielminute legt Okazaki zwar für den 1. FSV Mainz 05 mit seinem 1:0 eine gute und zeitige Grundlage für einen Erfolg über die Gäste von Schlusslicht Werder Bremen, doch es sollte anders kommen. Während es die Hausherren versäumten, nachzulegen, kam Werder durch einen Elfmeter-Nachschuss von di Santo kurz vor der Halbzeit zum Ausgleich. Die Hanseaten stabilisierten sich weiter in Durchgang zwei, während Mainz die Ideen ausgingen. Di Santo zeigte beim 2:1 (50.) nochmals seine Klasse, was zum ersten Saisonsieg für die Skripnik-Truppe reichte.

Auch der Hamburger SV fuhr einen wichtigen Erfolg im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen ein. Van der Vaart behielt bei einem Foulelfmeter in der 26. Minute die Nerven und traf zur frühen Entscheidung in einer hektischen, fussballerisch schwachen Partie mit vielen foulbedingten Unterbrechern, in der vor allem die Werkself im Angriff alles schuldig blieb.

Eintracht Frankfurt legte bei Hannover 96 nach dem 4:5 aus der Vorwoche gegen Stuttgart besonderes Augenmerk auf die Defensive, stand auch lange Zeit sicher gegen die dominierenden Hausherren. Ein unglückliches Eigentor von Madlung (88.) aber machte den Hessen einen Strich durch die Rechnung, auch wenn der Erfolg unterm Strich für die Niedersachsen in Ordnung ging.

Keine Chance ließ der aktuell besonders starke VfL Wolfsburg dem VfB Stuttgart beim Besuch in der Schwaben-Metropole. Zweimal Perisic (15., 88.) sowie je einmal Knoche (45.) und der überragende De Bruyne (48.) machten den großen Unterschied zwischen den beiden Teams auch in Zahlen deutlich. Die Wölfe stabilisierten sich souverän in der Spitzengruppe der Liga.

Einen satten Sprung im Mittelfeld der Tabelle machte der FC Schalke 04 mit seinem 1:0 über den FC Augsburg am Freitagabend des Spieltages. Obwohl sich Draxler bereits in der ersten Spielminute böse verletzte und für die Rückrunde nicht mehr zur Verfügung stehen dürfte, nagte S04 auf Basis einer starken Defensive am FCA und fand nach einen tollen Flügellauf von Uchida mit dem krönenden Abschluss von Huntelaar (37.) die entscheidende Lücke. Die zumeist spielbestimmenden Gäste trafen dagegen bei der di Matteo-geprägten Deckung der Gastgeber auf Granit.



Verlass den Fußball, bevor er dich verlässt!

— TV-Experte Jamie Carragher über Casemiro von Manchester United nach einem 0:3 gegen den FC Liverpool.