ManCity ließ am letzten Spieltag nichts mehr anbrennen und machte den vierten Titelerfolg seiner Vereinsgeschichte perfekt. Verschiebungen auf den relevanten Plätzen gab es nicht, dementsprechend musste Norwich als dritter Klub den Rückschritt in die Zweitklassigkeit hinnehmen.
18 Mal eroberte Arsenal FC den Spitzenplatz in der Saison 2013/14. Meister wurde jedoch Manchester City - mit gerade einmal halb soviel Topplatzierungen. Derweil sich die gegen Topteams im direkten Vergleich meist unterlegenen "Gunners" am Ende mit CL-Relegationsplatz vier zufrieden geben mussten, überzeugten die "Citizens" mit ihrem starken Saisonfinish (fünf Siege). Die 2:3-Niederlage gegen Liverpool vom 34. Spieltag wurde unbeeindruckt weggesteckt. Dazu kam, dass den "Reds", die eine überraschend starke Saison spielten, eben doch zum Ausklang der nötige Biss fehlte. Die ernüchternde 0:2-Heimpleite gegen Chelsea sowie die unnötige 3:3-Punkteteilung gegen Crystal Palace in der folgenden Woche (37. Spieltag) kosteten Liverpool den Titel. ManCity-Coach Manuel Pellegrini legte Wert darauf, festzustellen, wie der Erfolg zustande kam. "Es gibt viele Wege den Titel zu gewinnen; für mich kommt aber nur Angriffsfußball infrage. Das ist für mich genauso wichtig, wie der Titelgewinn selbst", erklärte der Chilene bereits vor dem abschließenden Match, dem 2:0-Heimsieg gegen West Ham United.
Everton (2:0 bei den Hull City Tigers) belegte Europa League-Rang fünf; Tottenham-Manager Tim Sherwoods (löste während der Saison Andre Villas-Boas ab) Vertrag wurde nicht verlängert. Manchester United schloss die total verunglückte Spielzeit passend ab: Das 1:1-Unentschieden bei Southampton war zugleich auch der letzte Auftritt Rio Ferdinands im "Red Devils"-Shirt. Nach zwölfjähriger Vereinszugehörigkeit erhielt der Ex-Nationalspieler keinen neuen Vertrag. Schließlich wurde am letzten Spieltag auch noch der dritte Absteiger ermittelt. West Bromwich Albion war noch gefährdet, musste sich wegen der 1:2-Heimniederlage gegen Stoke City aber nicht grämen, da Norwich City diese Gelegenheit zum Überholen nicht nutzte. Die "Canaries" hätten auf eigenem Platz gegen Arsenal gewinnen müssen, um die Klasse zu halten. Gegentreffer von Ramsey (53.) und Jenkinson (62.) standen einem Erfolg jedoch im Wege.
Thiago - oder nix!
— Pep Guardiola, Trainer FC Bayern, hat klare Vorstellungen in Sachen Transfers...