Regionalliga - News

Viktoria Berlin mit vierten Remis in Folge

von Günther Jakobsen15:42 Uhr | 28.08.2013

Die Flensburger gaben im Norden weiter den Ton an und dominierten die Liga. Im Nordosten gab es die erste Trainerentlassung weil Jena wieder keinen „Dreier“ einfuhr. Im Westen patzte Aachen gegen Essen, die U23 von Mainz siegte im Spitzenspiel gegen Großaspach. In der Staffel Südwest gelang Bamberg der Überraschungserfolg gegen München II.

In der Regionalliga Nord marschierte Flensburg unbeirrt weiter - 2:0 gegen Neumünster. Derweil Aufsteiger Braunschweig II zwar das erste Saisontor bejubeln durfte aber trotzdem in Bremen II mit 1:3 unterlag. Wolfsburg II behauptete mit einem 4:1 gegen DFB-Pokal-Teilnehmer Rehden den zweiten Tabellenplatz. Goslar, Norderstedt und Oldenburg spielten jeweils unentschieden.

Bis auf Jena konnte in der Regionalliga Nord/Ost jede Mannschaft einen Heimsieg verbuchen. Die Folge, dass Jena gegen Liganeuling Berlin nur einen Punkt holte, war die Entlassung von Trainer Petrik Sander. Bis ein nomineller Nachfolger gefunden ist wird Marco Kämpfe die Geschicke leiten. Plauen kam gegen Neustrelitz unter die Räder und verlor mit 0:5 und rutschte damit an das Tabellenende.

In der Regionalliga West patzte Absteiger Aachen gegen Essen mit 0:2 und rutschte auf Platz Sieben ab. Durch die Punkteteilungen in Siegen, 1:1 gegen Viktoria Köln, und Lotte, 1:1 gegen Düsseldorf II, gesellte sich Oberhausen mit einem 1:0 vs. Köln II nun mit an die Tabellenspitze - das goldene Tor schoss Firat Tuncer (57.). Leverkusen II gelang mit einem 3:1 gegen Gladbach II der erste Saisonsieg. Mathias Hartwig war mit seinen zwei Treffern maßgeblich am Erfolg beteiligt.

Ulm gelang in der Regionalliga Südwest gegen Frankfurt II ein überraschender 5:0- Kantersieg. Homburg machte gegen Baunatal das halbe Dutzend voll, derweil Hoffenheim II noch immer ohne Sieg da stand - 1:2 gegen Freiburg II. Im Spitzenspiel gewann Mainz II gegen Großaspach und führte nun die Liga an, Sliskovic steuerte zwei Treffer zum 3:1 bei.

In der Regionalliga Bayern musste die Zweite des FC Bayern nun auch den ersten Patzer hinnehmen. Sie unterlagen gegen Bamberg, nach acht Siegen in Folge, mit 1:2. Verfolger Greuther Fürth II nutzte den Ausrutscher jedoch nicht und kam nicht über ein 0:0 gegen Memmingen hinaus. Viktoria Aschaffenburg gewann gegen Rain am Lech mit 2:0 und gab somit die rote Laterne ab.

Christopher Schiwek



Was ich rein persönlich nicht verstehe, ist ein Wechsel von Frankfurt nach Gladbach oder von Gladbach nach Dortmund.

— Torsten Lieberknecht, Trainer von Darmstadt 98, über die Trainer-Wechsel vor der Saison 2021/2022 mit Adi Hütter und Marco Rose. Beide mussten am Saisonende wieder gehen...