Villarreal von Messi ausgebremst

von Günther Jakobsen16:27 Uhr | 16.11.2010

Also doch nur ein Zweikampf? Villarreal verlor nach der Niederlage bei Barca jedenfalls den Kontakt zum Spitzenduo. Sevilla schickte Saragossa ans Tabellenende, von dem Malaga sich mit einem beachtlichen Satz entfernte.

Beim FC Barcelona endete der Erfolgslauf des FC Villarreal. Neun Spiele lang waren die „Yellow Submarines“ ungeschlagen, und bis zur 59. Minute durfte die Elf von Juan Carlos Garrido auch darauf hoffen, aus dem Camp Nou einen Zähler zu entführen. In der ersten Halbzeit hatte Nilmar (27.) die Führung der Gastgeber durch Villa (22.) noch kontern können. Dann jedoch gab Messi eine Kostprobe seines Könnens. Besonders der Treffer zum 2:1, ein Lupfer aus spitzem Winkel, war ein technischer Leckerbissen. Die endgültige Entscheidung erzwang der Argentinier in der 84. Minute, als er den abgefälschten Torschuss eines Teamkollegen noch mit der Stiefelspitze an Villarreal-Keeper Lopez vorbei brachte.

Der knappe 1:0-Auswärtserfolg Real Madrids war zwingend nötig, um die Tabellenführung gegenüber Barca zu halten. Higuains Abstauber aus der 82. Minute, nachdem Juan Pablo, der Schlussmann Sporting Gijons, einen Kopfball nicht weit genug wegfausten konnte, ermöglichte den schmucklosen Arbeitssieg der Hauptstädter. In der Nachspielzeit (Negredo per Konter zum 2:1) sicherte sich der FC Sevilla drei Punkte bei Real Saragossa, das daraufhin den in dieser Saison ziemlich vertrauten Platz am Tabellenende erneut besetzte. In der unteren Tabellenregion lief alles optimal für den FC Malaga, der das Kellerduell gegen Levante UD für sich entschied, und neben den Gästen in der Tabelle noch Saragossa, Gijon und UD Almeria (1:0 bei Athletic Bilbao) überholte. Matchwinner für Malaga war Dos Santos, dessen Linksschuss aus gut 20 Metern Levantes Torhüter Reina überraschte (63.).

André Schulin



Lars Bender und Karim Bellarabi fehlen. Wenn heute Nacht kein Baby mehr geboren wird, sind sonst alle bei uns im Kader.

— Peter Bosz zur Verletzten-Situation bei Bayer Leverkusen vor dem Spiel gegen Köln.