Erst im März 2004 wurde Mark Hughes als neuer Manager und Hoffnungsträger der Nationalelf von Wales vorgestellt; jetzt verpflichtete sich der ehemalige Stürmerstar bei den Blackburn Rovers, wo er bis 2002 noch als Spieler unter Vertrag stand.
Bis Oktober fährt Mark Hughes noch zweigleisig, um Wales in den bis dahin anstehenden WM-Qualifikationsspielen zu betreuen. Dann beschränkt sich seine Trainertätigkeit ausschließlich auf die Blackburn Rovers, wo Hughes als Nachfolger des zu Newcastle gewechselten Graeme Souness antritt. Im Mai 1984 wurde er zu einem Volkshelden in Wales, als er bei seinem Nationalmannschaftsdebüt den 1:0-Siegtreffer gegen England erzielte. Manchester United, FC Barcelona, Bayern München (1987/88) und der FC Chelsea zählten zu den klangvollen Vereinsstationen des Stürmers. Von 2000 bis 2002 spielte Hughes bei den Blackburn Rovers, mit der allerdings dürftigen Ausbeute von sechs Treffern in 50 Begegnungen. Für Wales spielte er 72 Mal, mit 16 Torerfolgen.
Ich hatte schon vorher das Gefühl, dass die Mannschaft noch nicht reif für die Bundesliga ist. Aber dass einige Spieler so weich in der Birne sind, hätte ich nicht gedacht.
— Felix Magath nach einer 1:2-Niederlage der Frankfurter Eintracht beim Oberligisten KSV Klein-Karben