Auch beim VfL soll maßvoll gewirtschaftet werden. Felix Magath will von großkalibrigen, sprich teuren Neueinkäufen absehen, den sportlichen Ertrag aber dennoch erheblich steigern. Gesteigert werden soll auch die Trefferbilanz.
Dem Anhang der „Wölfe“ sträubte sich das Fell. Anstatt wieder um vordere Platzierungen mitspielen zu können, schrammte der VfL in der Spielzeit 2010/11 nur knapp am Abstieg vorbei. Die Saison bescherte den Niedersachsen ein gerüttelt Maß Unruhe im Verein - sowie die völlig überraschende Rückkehr von „Messias“ Felix Magath. Aber auch der Meistermacher konnte nicht mehr bewirken, als mit Müh und Not den Klassenerhalt. Natürlich ist das nicht der Anspruch. „Ich will in Wolfsburg ein erfolgreiches Team aufbauen, mit dem Klub wieder nach vorn, in den Europacup“, erklärt Magath.
Dass Hasan Salihamidzic ein harter Knochen ist, stellte er gleich unter Beweis. Ein Armbruch im Training vermieste dem Neuzugang von Juventus Turin ziemlich schnell den Einstand beim VfL. Doch der Bosnier hielt sich lange mit Lamentieren auf, ließ sich eine Schiene anfertigen und schloss sich nur wenige Tage später dem Training wieder an. Mit Patrick Ochs (Frankfurt) und Srdjan Lakic (Kaiserslautern) holte der neben weiteren Neuzugängen drei Aktive, die sofort weiterhelfen sollen. Mittelfeldspieler Mateusz Klich (Cracovia Krakau) soll gegebenenfalls schrittweise an die Liga herangeführt werden.
Zu den Schwachpunkten der vorigen Saison zählte auch die magere Torausbeute, die mit 43 Treffern fast eine Halbierung aus dem Meisterschaftsjahr (80 Tore) darstellte. In dieser Hinsicht, so deutet es sich in der Vorbereitung an, scheint der VfL verbessert. Neuzugang Lakic wurde von Magath ausdrücklich gelobt und sollte gemeinsam mit Mario Mandzukic sowie Patrick Helmes, der während seines ersten Halbjahres in Wolfsburg kaum Einbindung fand, für mehr Biss sorgen.
Als eine der letzten großen Symbolfiguren des Titelerfolges 2009, nach dem Weggang von Dzeko und Misimovic, verabschiedete sich Goalgetter Grafite aus Wolfsburg (Al Ahli). Auch Sascha Riether (1. FC Köln) hatte seinen Teil zum Erfolg beigetragen. Cicero konnte sich nicht beim VfL festsetzen (FC Sao Paulo) und seinem brasilianischen Landsmann Diego wurde seine Unbeherrschtheit zum Verhängnis. Laut Magath darf er beim VfL nur noch mittrainieren, soll aber nicht mehr für die Wolfsburger auf Punktejagd gehen.
André Schulin
Wenn man nach einer Niederlage donnerstags den Kopf in den Sand steckt, dann ist man Samstag nicht da.
— Michael Gregoritsch