Vorlagen für Werder

von Günther Jakobsen18:11 Uhr | 20.03.2004

Da sich die Verfolger von Spitzenreiter Werder Bremen in den Auswärtspartien in Berlin und Köln Punkteteilungen leisteten, erhielt die Schaaf-Elf entsprechende Vorlagen vor der Reise zum Sonntagsspiel nach Wolfsburg. Dagegen machten Leverkusen und Dortmund, die jeweils 2:0-Erfolge einfuhren, im Kampf um die internationalen Plätze Boden gut.

Obwohl der FC Bayern München in Berlin gegen Hertha BSC durch Makaays fulminanten Knaller nach acht Spielminuten in Führung ging, reichte es nur zu einem Remis gegen die abstiegsgefährdeten Meyer-Schützlinge. Ein Foul von Schweinsteiger an Fahti wurde kurz vor der Pause mit einem Strafstoß geahndet, den Marcelinho sicher verwandelte. Die Berliner waren dem Sieg im zweiten Durchgang näher als die wieder einmal enttäuschenden Bayern.

Auch der VfB Stuttgart kam beim Schlusslicht 1. FC Köln nicht über ein Remis hinaus. Die Führung von Meißner glichen die Domstädter noch kurz vor der Pause durch Kringe aus. Nach dem Seitenwechsel traf Feulner (71.) für den FC zwar zum 2:1, doch Scherz unterlief eine Minute später ein Eigentor. Das Unentschieden half beiden Teams nicht so recht weiter.

Eine ganz schwache erste Halbzeit sahen die Zuschauer im Match zwischen Mönchengladbach und dem HSV. Durch den Treffer des Luxemburgers Strasser brachen die Fach-Männer nach einer Stunde den Bann und legten gegen die auswärtsschwachen Hanseaten durch Sverkos und Broich zum 3:0-Erfolg nach.

Einen überzeugenden Auftritt lieferten die Kicker von Hannover 96 beim FC Schalke 04 ab, gingen zweimal durch Brdaric (14. und 71.) in Führung, mussten aber noch die unglücklichen Gegentreffer (Mertesacker-Eigentor und Sand) hinnehmen und hatten in der Schlussminute Pech, dass ein Foul von Kläsener an Christiansen nicht mit einem Elfmeter geahndet wurde.

Nicht überzeugend, aber effektiv trat der VfL Bochum in Kaiserslautern auf. Die 2:0-Führung zur Halbzeit (Madsen, Wosz) glichen die zumindest kämpferisch starken Pfälzer allerdings noch zum 2:2 durch zwei Tore von Lokvenc (55. und 64.) aus. Leverkusen überraschte derweil die zuletzt starken Rostocker auf deren Terrain mit einem verdienten 2:0-Erfolg, den Berbatov und Babic nach der Pause herausschossen. Zu zehnt hatte die Frankfurter Eintracht bei Borussia Dortmund keine Chance und verlor 2:0. Bürger musste mit Gelb-Rot nach 39 Minuten unter die Dusche. Ewerthon (23.) und Koller (80.) schossen vor 80.000 Besuchern den Sieg für die Borussen heraus.

Zu den Daten der Bundesliga



Calmund aus Leverkusen rief mich nachmittags an und sagte, er wolle mal vorbei kommen, der Vertrag läge bereit. Der kam sich fast wie ein Herrgott vor.

— Jungprofi Thomas Strunz, MSV Duisburg, über Vertragsverhandlungen mit Bayer 04 Leverkusen und XXL-Manager Reiner Calmund. Er wechselte dann zu Bayern München...