Beim BVB setzte man erst zum Höhenflug an, darauf folgte die Bruchlandung und in Folge dessen wurde Peter Bosz zum fliegenden Holländer. Es kam Peter Stöger und mit ihm der Erfolg zurück. Zum Auftakt der Rückrunde kommt nun der VfL Wolfsburg. Bange machen vor den Wölfen ist nichts für einen Peter, denn sie sollen nur eine Zwischenstation seiner Mondfahrt zurück auf Platz 2 werden.
Was Euch erwartet?
Mit Sicherheit ein schöner neuer Haarschnitt bei Aubameyang. Des weiteren werden sich sowohl Wolfsburg, als auch der BVB schnell einig darüber werden, dass der Ball größtenteils bei Borussia Dortmund verweilen darf. Dafür spricht, dass der BVB nicht nur deutlich öfter als der VfL Wolfsburg den Abschluss sucht (260:176 Torschüsse), sondern auch 21 seiner 39 Tore aus dem Spiel heraus gegen einen geordneten Abwehrverbund erzielt hat.
Bemerkenswert: Im Gegensatz zum Erfolg, ist der Zufall ein treuer Begleiter der Dortmunder in der Hinrunde. Insgesamt 17 Tore besitzen den Faktor Zufall - Liga-Höchstwert. Während vorne das Glück mehrfach zum Erfolg verhalf, konnte man in der Defensive der Dortmunder nichts beschönigen. Ganze 79% der Gegentore kassierten die Schwarzgelben ohne Zufallsmerkmale. Die Daten belegen schonungslos das zu hohe taktische Risiko des Ex-Trainers Bosz auf Kosten der defensiven Stabilität.
Auf wen kommt es an?
Überraschend wie die Lottozahlen der Vorwoche: Aubameyang ist der herausragende Akteur beim BVB. Bereits 18 Torbeteiligungen bei 15 Saisontoren stehen zu Buche (Mehr Infos findet Ihr hier). Flankiert wird er von Youngster Christian Pulisic und der osteuropäischen Antwort auf Arjen Robben Andrey Yarmolenko. Beide haben 7 Torbeteiligungen, wobei der US-Boy bereits 4 Mal selbst ins Tor traf und der Ukrainer 3 Mal. Bemerkenswert: Der griechische Koloss Sokratis hat sogar 8 Torbeteiligungen sowie 2 Saisontore vorzuweisen.
Nach dem Abgang von Mario Gomez ist Daniel Didavi mehr denn je der prägende Spieler der Wolfsburger. Insgesamt 14 Torbeteiligungen bei 5 eigenen Saisontreffern sind ihm bisher gelungen. Es folgen Divock Origi und Yunus Malli mit 8 bzw. 7 Torbeteiligungen. Beide trafen zudem in dieser Saison 4 Mal.
Ich habe schon in Österreich in der 2. Liga gespielt.
— Lukas Hinterseer, Hamburger SV, über Erfahrung mit ,,Geisterspielen".