Der Deutsche Meister und seine Eigentore…

von Carsten Germann16:30 Uhr | 17.03.2025
Foto: Imago

Der Fussballdaten-Rückblick zu den kuriosesten Daten & den besten Sprüchen der Bundesliga – Was vom Spieltag übrig blieb, in diesem sehr speziellen Fall vom 26. Spieltag.

„Es sind nur noch sechs Punkte“, jubelte Sky-Experte Mirko Slomka nach dem Spiel VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen im TV-Studio in München.

Tja, nur noch sechs Punkte Rückstand – wer hätte es jemals für möglich gehalten?

Es könnten aber auch weniger sein, wenn sich Leverkusen nicht zwischendurch in „Bayer 04 Eigentore“ verwandeln würde. Dann könnten wir jetzt vielleicht sogar schon wieder das Kölsch kalt stellen…

03 Eigentore für Bayer 04

  • Aber da war ja noch Granit Xhaka mit dem 3:1 für den VfB per Eigentor – dies war bereits das 3. Mal in dieser Saison, dass ein Leverkusener Spieler ins falsche Tor traf.
  • Nach Nordi Mukiele gegen Wolfsburg (4:3) und vor allem Edmond Tapsoba gegen Leipzig (2:2).  
  • Kein Bundesligist schoss sich in dieser Saison mehr Eigentore als der Meister aus Leverkusen!

Dass Leverkusen wieder drin ist, lag auch an Bayern Münchens 1:1 (0:0)-Patzer bei Union Berlin.

  • Benedict Hollerbach erzielte dabei seinen 10. von 12 Bundesliga-Treffern für die „Eisernen“ in einem Heimspiel. Und das, obwohl Union laut Trainer Steffen Baumgart „den Bus vor dem Tor geparkt“ hatte, und Offensive möglicherweise wohl nur im Notfall erlaubt war…

Das kennt man im Schwäbischen nicht.

37,2 km/h

Länger ist die Serie von RB Leipzig gegen Borussia Dortmund. „Die Roten Bullen“ jubelten beim 2:0 zum 5. Mal in Folge zu Hause gegen den BVB in einem Pflichtspiel, dabei 4-mal in der Bundesliga.

Mehr zu diesem Spiel lesen Sie im Fussballdaten-Schlussspurt: „BVB nur mit Bundesliga-Gesicht – und 0:2 bei RBL“.

„Vielleicht war das genau der Sieg, den wir so gebraucht haben“, vermutete Eintracht-Coach Dino Toppmöller.

Vielleicht, ja! Aber die fast 50 Minuten Verspätung, weil einige Frankfurter Fans die Banner über dem Fluchttor im Gästebereich im Vonovia Ruhrstadion nicht abhängen wollten, hätte es nicht gebraucht…

  • Bahoya ist übrigens der 293. Spieler, den Eintracht Frankfurt in der Bundesliga eingesetzt hat.
  • Mehr Spieler hat kein anderer Erstligist seit 1963 auf den Platz geschickt.
  • Finn Dahmen vom FC Augsburg hielt gegen den VfL Wolfsburg (1:0) nun seit 613 Minuten die Bude sauber und zog damit in die Top 10 der Torhüter mit den längsten Serien der Liga ohne Gegentor ein. 


Ich habe neben Franz Beckenbauer in der Kabine gesessen, ich habe gesagt: Wenn wir heute hier fünf Stück kriegen, ist das schon eine echte Sensation.

— Günter Theodor Netzer vor dem EM-Viertelfinale England - Deutschland (1:3)