Kurz vor Ende der Transferperiode haben sich einige Klubs auf nationaler Ebene noch einmal verstärkt. Francis Kioyo von 1860 München stürmt ab sofort auf Leihbasis für den Ligakonkurrenten Rot-Weiß Essen. Rot-Weiß Erfurt sicherte sich die Dienste des Togolesen Eric Akoto von Austria Wien während sich der VfR Aalen von seinem Trainer Peter Zeidler trennte. In Lübeck und Hamburg wurde gleich doppelt zugeschlagen.
Der frühere Spieler von Greuther Fürth und dem 1. FC Köln, Francis Kioyo, verlässt Bundesligaabsteiger 1860 München und wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten Rot-Weiß Essen. Kioyo sorgte in der letzten Spielzeit für Schlagzeilen, als er mit seinem verschossenen Elfmeter im vorletzten Spiel gegen Hertha BSC den Abstieg von 1860 besiegelte.
Auch Mitaufsteiger Rot-Weiß Erfurt hat sich noch einmal verstärkt. Die Thüringer verpflichteten den Togolesen Eric Akoto vom österreichischen Erstligisten Austria Wien. Der 24-jährige Akoto ist bereits der 13. Neuzugang in dieser Saison.
Der VfR Aalen hat sich hingegen von Trainer Peter Zeidler getrennt und reagierte somit auf die sportliche Negativserie seit Saisonbeginn. Der VfR ist seit vier Spielen ohne jeden Punktgewinn und auch im DFB-Pokal gegen Mainz 05 bereits ausgeschieden. Ein Ersatz ist noch nicht gefunden. Vorübergehend wird Co-Trainer Slobodan Pajic die Leitung übernehmen.
Der VfB Lübeck hat gleich zweimal auf dem Markt zugegriffen. Der Zweitligaabsteiger nahm Rouven Schröder und Tobias Schweinsteiger unter Vertrag. Schröder, zuletzt beim MSV Duisburg in Lohn und Brot, spielte in den Planungen von Trainer Norbert Meier keine Rolle mehr und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei den Schleswig-Holsteinern. Tobias Schweinsteiger kommt von bayrischen Oberligisten FC Ismaning und soll für mehr Konkurrenz im Sturm sorgen.
Auch der Hamburger SV verstärkt seinen Kader um zwei weitere Akteure. Mit Almani da Silva Moreira ergatterte der HSV den letztjährigen Mannschaftskollegen von Emil Mpenza bei Standard Lüttich. Der Portugiese gilt als klassischer Spielmacher und kommt auf Leihbasis an die Elbe. Die Lücke für den nach Florenz abgewanderten Tomas Ujfalusi soll der niederländische Abwehrspieler Khalid Boulahrouz vom RKC Waalwijk schließen, der am Wochenende vom neuen Bonds-Coach Marco van Basten zum ersten Mal ins Oranje-Team berufen wurde.
Während der Halbzeitpause wäre ich in der Kabine von Liverpool nur zu gerne der Maulwurf an der Wand.
— Kevin Keegan