Regionalliga - News

Wehen wieder auf Kurs

von Günther Jakobsen09:36 Uhr | 12.03.2007

Der Primus des Südens kam nach zwei torlosen Remis erstmals in diesem Jahr zu einem Dreier und setzte sich weiter ab. Genau andersrum erging es Osnabrück, dessen Siegeszug in Wuppertal gestoppt wurde. Der Schaden hielt sich für den VfL aber in Grenzen, weil die meisten Konkurrenten ebenfalls nicht siegten.

Regionalliga Nord
Der FC St. Pauli hätte mit einem Sieg in Berlin sogar Dritter werden können, doch nach einer Roten Karte gegen Braun (67.) verspielte der Kiez-Klub sogar das Unentschieden und ließ sich ausgerechnet vom Ex-Angestellten Patschinski noch zwei Tore einschenken (82./86.). Trotz eines 2:2 in Magdeburg konnte Düsseldorf damit Rang drei vorerst verteidigen, zumal auch Werder keine Punkte holte (2:3 gegen Kiel) und Emdens Spiel in Wilhelmshaven ausfallen musste. Zwei Klubs aber meldeten sich wieder zurück. Dynamo Dresden kletterte mit einem Zittersieg gegen Erfurt von acht auf fünf, und Uwe Erkenbrecher feierte als Trainer in Lübeck ein gelungenes Comeback. Durch Tore von Kruppke (2), Heun und Dogan gelang ein 4:2 über Mönchengladbach und damit die Rückkehr in den Aufstiegskampf. Das Gesamtbild der Tabelle blieb damit ungemindert kurios. Erfurt rutschte durch die Pleite in Dresden zwar bis auf den 13. Platz, der Graben zu einem Aufstiegsrang blieb aber wesentlich kleiner als der zum 15. Hertha BSC. Die sechs verbliebenen Kellerkinder balgten sich damit weiterhin um lediglich einen verbliebenen Nicht-Abstiegsrang, den Kiel durch den Sieg in Bremen an diesem Wochenende festigte.

Regionalliga Süd
Lange sah es so aus, als würde Wehen in Ingolstadt ein drittes Mal am Stück 0:0 spielen, doch dann trumpfte Martin Willmann auf und sorgte mit einem Doppelpack doch noch für einen 2:0-Auswärtssieg (86./87.). Dabei war er erst nach 80 Minuten eingewechselt worden. Einen überraschenden Dämpfer erhielt dagegen die TSG Hoffenheim. Mit einem 0:1 in Karlsruhe ließ sich die Rangnick-Elf quasi zurück in den Aufstiegskampf schicken, der ja eigentlich schon ausgefochten schien. Die Stuttgarter Kickers nämlich konnten sich in Darmstadt behaupten und drehten das Spiel in der Schlussviertelstunde noch zu einem 3:1, wodurch der Abstand zu Hoffenheim auf sechs Zähler schmolz. Endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet hat sich dagegen der SSV Reutlingen, der sich von Saarbrücken mit 4:0 überrollen ließ und noch hinter die Sportfreunde Siegen (1:0 in München) zurückfiel. Befreiungsschläge schafften auch Aalen (1:0 gegen Elversberg) und der SC Pfullenforf (2:0 gegen Pirmasens). Kurios ging es in Kaiserslautern zu, wo schon in der ersten Hälfte buchstäblich alle Lichter ausgingen. Nach einer halben Stunde war der Stromausfall zwar behoben, auch gegen Kassel reichte es für den FCK aber nicht zum ersten Saisonerfolg. Thorsten Bauer traf zum Sieg bringenden 1:0 für die Hessen (69.), die sich damit auf Rang sieben verbesserten.

Maik Großmann



Also bei mir geht das mit dem linken Fuß genauer und mit dem rechten fester!" "Und mit welchem Fuß schießen sie jetzt auf die Torwand ?" - "Ja, mit dem rechten!

— Andreas Brehme im Sportstudio auf die Frage des Moderators, mit welchem Fuß er schießt.