Asien fordert "signifikante" Erhöhung der WM-Startplätze

von Jean-Pascal Ostermeier | sid07.03.2017 | 12:59 Uhr
Al Khalifa (m.) im Gespräch mit Isaa Hayatou (r.)
Foto: PIXATHLON/SID

Asiens Fußball-Boss Scheich Salman bin Ibrahim Al Khalifa fordert eine "signifikante" Erhöhung der Startplätze für die asiatische Konföderation AFC bei der ab 2026 stattfindenden Mega-WM mit 48 Teilnehmern. "Der asiatische Kontinent ist der größte der Welt und verdient das", sagte der 2016 bei der Präsidentschaftswahl des Weltverbandes FIFA unterlegene Funktionär der Nachrichtenagentur AFP.

Eine genaue Forderung sprach der Scheich zwar nicht aus, mit weniger als der Verdoppelung der bisherigen vier fixen WM-Startplätze dürfte die AFC aber nicht zufrieden sein. Ähnliche Forderungen waren auch schon aus den anderen Kontinentalverbänden zu hören. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) fordert 16 statt der bislang 13 Plätze.

(sid)

Ich dachte, meine Frau pfeift heute. Die pfeift auch immer für die mit den schönsten Trikots.

— Tim Walter, Trainer VfB Stuttgart, nach einem 0:0 in Aue über Schiedsrichter Felix Zwayer. Walter musste dafür 5000 Euro Strafe bezahlen.