Nach Morddrohungen: Kolumbien widmet WM-Sieg Rotsünder Sanchez

von Jean-Pascal Ostermeier | sid08:08 Uhr | 25.06.2018

Kolumbiens Fußball-Nationaltrainer Jose Pekerman widmete den 3:0 (1:0)-Sieg gegen Polen bei der WM in Russland dem gesperrten Verteidiger Carlos Sanchez, der Morddrohungen erhalten hatte. "Er macht eine harte Zeit durch", sagte der Coach über den Abwehrspieler, der bei der 1:2-Auftaktniederlage gegen Japan bereits in der dritten Minute wegen absichtlichen Handspiels vom Platz gestellt worden war: "Wir teilen diesen Sieg mit ihm, die ganze Mannschaft fühlt mit ihm."

In einem Tweet war Sanchez neben dem 1994 ermordeten Nationalspieler Andres Escobar abgebildet worden, darunter stand der Satz: "Ich schlage dir einen Traum vor." Die Polizei versucht, über Spezialisten für Cyberkriminalität herauszufinden, wer hinter dem Twitter-Account Humo Aguila steckt. Bereits wenige Minuten nach der Veröffentlichung des Eintrags war der Account wieder gelöscht worden.

Vor 24 Jahren war Escobar zehn Tage nach seinem Eigentor, das zum Vorrunden-Aus bei der WM in den USA führte, in Medellin erschossen worden. "Wir haben bestimmte Informationen bekommen", sagte Pekerman über die Drohungen gegen Sanchez: "Der Spieler war tief getroffen. Ob es bestätigt ist oder nicht, es ist etwas, das extrem schmerzhaft ist."

(sid)



Man hätte eine Leinwand aufstellen und Boris Becker zeigen sollen!

— Bochums Torwart-Oldie Wolfgang Kleff beim 0:2 in Gladbach. Gleichzeitig sahen in Frankfurt 10.000 Zuschauer das Davis-Cup-Doppel mit Boris Becker und Andreas Maurer gegen Ivan Lendl und Tomas Smid.