Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat in der Sommermärchen-Affäre im Zusammenhang mit einem Millionenkredit für Franz Beckenbauer offenbar keine Hinweise auf einen Stimmenkauf oder eine Verwendung für die Fußball-WM 2006 gefunden. Das geht aus den mehrere Tausend Seiten fassenden Ermittlungsunterlagen vor, die der Welt vorliegen. Die Staatsanwaltschaft geht demnach davon aus, dass das Darlehen in Höhe von zehn Millionen Schweizer Franken, das Beckenbauer im August 2002 von Ex-Adidas Chef Robert Louis-Dreyfus erhielt, privat eingesetzt wurde.
(sid)
Unter Tuchel wird Thomas Müller 2023/2024 kein Bayern-Spieler mehr sein.
— Dietmar Hamann im April 2023 über Bayern-Star Thomas Müller. Er sollte sich irren...