Werder im Endspurt

von Günther Jakobsen17:59 Uhr | 01.10.2005

Durch zwei Tore in den letzten fünf Minuten drehte Werder Bremen noch die Partie in Berlin und blieb einer der ärgsten Bayern-Verfolger. Die Münchener hielten derweil Wolfsburg auf Distanz, Schalke griff sich die Punkte in Frankfurt und Gladbach rutschte durch den Erfolg gegen Mainz auf Rang sechs.

Lange Zeit sah es nicht nach einem Erfolg des SV Werder Bremen bei Hertha BSC Berlin aus. Durch Dardei waren die Hauptstädter nach 48 Minuten in Front gegangen und die Hanseaten hatten erneut eine Reihe bester Möglichkeiten ungenutzt gelassen. Ein Gewaltschuss von Borowski (85.) und ein toller Kopfballtreffer von Valdez (90.) brachten den Gästen aber noch den letztlich verdienten Sieg.

Der FC Bayern München tat sich gegen gut gestaffelte Kicker des VfL Wolfsburg bis zur 67. Minute überaus schwer. Dann köpfte Santa Cruz eine Scholl-Ecke zum 1:0 ins Netz des chancenlosen Torwart Jentzsch. Kurz vor dem Abpfiff schoss Lucio dann noch sein erstes Saisontor zum 2:0-Heimsieg des Rekordmeisters.

Eintracht Frankfurt beherrschte den scheinbar ausgelaugten Vize-Meister FC Schalke 04 über weite Strecken der Partie in der Mainmetropole. Nach einer unübersichtlichen Situation fand Torjäger Larsen dann aber doch überraschend den Weg ins Tor der Gastgeber (64.). Gegen die starke S04-Innenverteidigung hatte die Eintracht in der Schlussphase nicht mehr die Chance, den Ausgleich zu erzwingen.

Einen Sprung in die oberen Regionen der Tabelle machte Borussia Mönchengladbach. Gegen keineswegs schwächere Rheinhessen vom FSV Mainz 05 genügte ein Kopfballtor von Zé Antonio aus der 32. Minute.

Einen weiteren kleinen Rückschlag musste Bayer Leverkusen im Heimspiel gegen die bislang enttäuschende Truppe von Arminia Bielefeld hinnehmen, denn die Ostwestfalen entführten beim 1:1 verdient einen Zähler. Boakye hatte den Abstiegskandidaten nach 59 Minuten in Führung gebracht, doch die Werkself gab nicht auf, stürmte unentwegt und hatte in der 85. Minute Glück, dass ein Schuss von Voronin vom Rücken Ramelows ins Netz der Arminen abgefälscht wurde. Kurz vor dem Abpfiff traf Berbatov noch den Pfosten.

Seinen ersten Saisonsieg holte sich der 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen den 1. FC Köln. Beide Treffer für die über weite Strecken überlegenen Franken schoss Youngster Kießling, der in der 33. und 67. Minute traf. Ein Abstauber des eingewechselten Helmes brachte Köln zwar noch einmal heran, doch das 2:1 für den Club hielt zu Recht bis zum Abpfiff.

Mit 1:1 trennten sich Hannover 96 und der MSV Duisburg in der AWD-Arena in einem recht abwechslungsreichen Match. Delura fand nach acht Minuten als erster Spieler den Weg ins Netz, doch Ahanfouf glich für die Gäste nur sechs Minuten später aus. Eine Zeit lang war der MSV im Vorteil, ehe Hannover zur Schlussoffensive blies, immerhin noch einen Elfmeter herausholte, den Stajner schoss, der jedoch von Keeper Koch mit toller Parade abgewehrt wurde.



Mann, Trainer, hab ich ne Null gewählt, dass du andauernd mit mir sprichst? Nein? Also setz dich!

— Ansgar Brinkmann nach 20-minütiger Trainer-Standpauke.