Werder schnappt sich die Spitze

von Günther Jakobsen17:58 Uhr | 01.12.2007

In einem heißen und kuriosen Nordduell rang Bremen den HSV nieder und überholte zumindest über Nacht den FC Bayern. Schalke quälte sich zu einem 1:0 über Bochum, wogegen Stuttgart überraschend dem BVB sowie Hertha gleich mit 0:3 Bayer Leverkusen unterlag. Ein Lebenszeichen gab es aus Cottbus.

Werder Bremen beherrschte den Hamburger SV eine Stunde lang deutlich und führte durch ein Sanogo-Tor (15.) noch moderat mit 1:0. Ein schlimmer Fehler Christian Vanders schenkte Rafael van der Vaart dann den Ausgleich sowie dem Tabellendritten neue Perspektiven (61.). Nur drei Minuten später patzte aber auch Frank Rost - Pasanen traf mit einer abgefälschten Bogenlampe zum Endstand von 2:1, wodurch sich Werder vom Rivalen abstieß und vorbei an den Bayern an die Tabellenspitze sprang.

Auch die Begegnung zwischen Schalke 04 und dem VfL Bochum hatte Derbycharakter. Nach einem Kopfball-Treffer Bordons (32.) stellten die Knappen jedoch die Arbeit ein und schummelten das 1:0 schließlich über die Zeit. Für den zaghaften VfL war es die erste Pleite nach drei Siegen am Stück.

Einen jähen Dämpfer erlebte der Deutsche Meister VfB Stuttgart, der gegen Borussia Dortmund durch einen Unfall schnell ins Hintertreffen kam (11.) und auch nach Meiras plötzlichem Ausgleich (35.) nie zu der Form der letzten Wochen fand. Dortmund dagegen zeigte eine unerwartete Leistungssteigerung und verdiente sich das Siegtor durch Petric (79.) redlich.

Eintracht Frankfurt spielte beim VfL Wolfsburg ohne Neun und geriet auch durch ein Gentner-Tor sehr früh in Rückstand (6.). Als ein Jentzsch-Fehler (35.) zum 1:1-Halbzeitstand führte, platzte Felix Magath der Kragen. Obwohl völlig unversehrt, kehrte Jentzsch zum Wiederbeginn nicht wieder zurück und wurde durch Andre Lenz ersetzt. Gewinnen konnte der VfL trotzdem nicht mehr. Fink (52.) glich Dzekos 2:1-Führungstor (48.) prompt wieder aus.

Erstmals seit Ende August hatte Bayer Leverkusen im Spiel bei Hertha BSC wieder Kapitän Carsten Ramelow an Bord. Und ausgerechnet der Ex-Berliner brachte das spielerisch hochüberlegene Bayer mit einem Gewaltschuss auch in Front (31.). Nach dem 0:2 durch Barnetta (50.) fand die Alte Dame erst Recht nicht mehr zu sich und kassierte mit dem Schlusspfiff gar noch das 0:3.

Energie Cottbus brachte derweil seinen zweiten Heimsieg zustande und hängte zumindest über Nacht die Rote Laterne dem MSV Duisburg um. Bis zur Pause lief die Begegnung gegen den Karlsruher SC ereignis- und damit auch torlos. Nach einer Stunde aber bediente dann Rangelov seinen Kollegen Angelov zum 1:0, ehe Angelov schließlich Rangelov zum 2:0 verhalf (74.). Damit war der Aufsteiger besiegt.



Ich kann von Darius Vassell genauso viel lernen wie er von mir. Aber er kann mehr lernen.

— Andy Cole