Werder verliert den Anschluss

von Günther Jakobsen17:50 Uhr | 10.02.2007

Der FC Schalke gewann am 21. Spieltag gleich zwei Spiele in einem. Während die Knappen selbst einen Arbeitssieg einfuhren, ließ sich Werder in Stuttgart abschießen und hinkt nun sechs Zähler hinterher. Im Keller dagegen wurde die Tabelle glatt gestrichen. Hamburg gewann endlich sein erstes Heimspiel, und Mainz machte einen gewaltigen Satz.


Tabellenführer Schalke 04 hatte mit Hertha BSC Berlin nur im ersten Durchgang Probleme. Eine Steigerung nach dem Wechsel reichte schon zum glatten 2:0 durch Kuranyi (64.) und Lövenkrands (75.); gejubelt wurde allerdings gleich sechsmal.

Vier weitere Tore kamen nämlich aus Schwaben dazu, wo der VfB Stuttgart den Zweiten Werder Bremen gleich mit 4:1 abkanzelte. Schon nach einer Viertelstunde lagen die blauäugigen Bremer mit 0:2 hinten und bezahlten ihr höheres Risiko am Ende gar mit einer Klatsche. Der bärenstarke VfB verkürzte den Rückstand auf Werder damit auf einen Punkt.

Endlich von der Stelle kam dagegen der Hamburger SV. Im zehnten Heimspiel der Saison gelang gegen Borussia Dortmund ein scheinbar lockeres 3:0. Entfesselt wurde die Furie allerdings durch eine Schwalbe von Mahdavikia, die einen Elfmeter zum frühen 1:0 nach sich zog.

Günstig für den HSV verlief auch das direkte Duell der Konkurrenten Borussia Mönchengladbach und Alemannia Aachen. Dass der Schaden einer Pleite für beide zu groß gewesen wäre, lähmte die Partie teilweise bis zum Nullpunkt. Logische Folge war ein torloses Remis.

Im Spiel FSV Mainz 05 gegen Energie Cottbus fielen die Tore dagegen wie reife Früchte. 4:1 hieß es am Ende, wobei allein Zidan drei Treffer beisteuerte. Mainz machte dadurch einen Riesensatz heraus aus den Abstiegsrängen.

Bayer Leverkusens Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt fand eine völlig neue Ausrichtung, als Hans-Jörg Butt nach einer halben Stunde vom Platz flog. Obwohl Frankfurt sich später auch noch dezimierte, hätten die Hessen fast alle Punkte mitgenommen. Doch mit der letzten Aktion des Spiels erzielte Kießling noch den Ausgleich zum 2:2.



Lizenzentzug für RWE ungültig - DFB war gedopt.

— Fan-Plakat von Rot-Weiß Essen beim Pokal-Halbfinale 1994.