Werder wieder nah an der Königsklasse

von Günther Jakobsen17:31 Uhr | 25.03.2006

Am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga fielen die Tore wie reife Früchte. Nur Stuttgart und Hannover blieben ohne Torerfolg, ansonsten konnte jedes Team mindestens ein Mal treffen. Der FC Bayern tat sich in Duisburg zunächst schwer, gewann nach einem Rückstand aber doch noch mit 3:1. Großer Gewinner war Werder Bremen. Während die Hanseaten beim 5:0 gegen Hannover sogar Glück hatten, konnten weder Hamburg noch Schalke ihre Heimspiele gewinnen.

Der FC Bayern München hatte beim MSV Duisburg zunächst ein Einstellungsproblem und musste früh auf Olli Kahn verzichten, bei dem die Verletzung aus dem Länderspiel wieder aufbrach. Nach der Halbzeitführung durch Ahanfouf (40.) knickten die tapferen Duisburger allerdings ein, und Bayern schaffte doch noch einen souveränen Auswärtssieg.

Bayerns erster Verfolger, der Hamburger SV, lieferte sich mit Borussia Dortmund einen offenen Schlagabtausch. Das freche Spiel der Gäste machte den Hamburgern permanent Probleme und langte am Ende zu einem 4:2 Auswärtssieg für Schwarz-Gelb.

Auch Schalke 04 hatte mit dem Kräfteverschleiß der letzten Wochen Probleme. Gegen den VfL Wolfsburg konnten die Knappen zwar zwei Mal in Führung gehen, Wolfsburg aber spielte mutig mit und erreichte noch ein verdientes 2:2-Unentschieden.

Werder Bremen nutzte die Gunst der Stunde und schob sich mit einem 5:0 gegen Hannover 96 wieder auf den dritten Rang. Das Ergebnis war allerdings lächerlich hoch, denn beim Stande von 0:0 waren die Gäste das bessere Team und hätten mehrfach in Führung gehen können. Glücklich kam dann Bremen zu zwei Toren und spielte anschließend wie von der Kette gelassen.

Der 1. FC Köln ging gegen Eintracht Frankfurt früh in Führung, ließ sich dann aber zu leichtsinnigen Fehlern hinreißen. Mit dem 1:1 waren die Domstädter schließlich noch gut bedient, weil sie nach einem Platzverweis gegen Szabics eine komplette Halbzeit in Unterzahl spielen mussten.

VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen neutralisierten sich lange Zeit mit einfallslosem Sommerfußball. Als Bayer nach einer halben Stunde durch Freier in Führung ging, wurde die spielerische Einfalt des VfB Stuttgart offenbar. Durch ein spätes Kontertor sicherte sich Leverkusen den abgeklärten Auswärtssieg.

FSV Mainz 05 war gegen Hertha BSC Berlin permanent spielerisch überlegen, geriet aber durch das allererste Auswärtstor von Pantelic (41.) in Rückstand. Mainz kam zurück und bog das Spiel in eine 2:1-Führung um. Doch als der Sieg überhaupt nicht gefährdet schien, schlug Pantelic noch ein zweites Mal zu und rettete den Berlinern einen glücklichen Punkt.



Ich finde, wir machen das gut und ich bin der richtige Trainer.

— Bundestrainer Hans-Dieter Flick, den alle nur Hansi nennen, nach einem 1:4 gegen Japan. Einen Tag später wurde er entlassen.