Werder zertrampelt die Bayern

von Günther Jakobsen17:25 Uhr | 20.09.2008

Auf seinen CL-Frust gegen Famagusta fand Bremen eine verblüffende Antwort und demontierte einen desolaten FC Bayern vor dessen eigenen Fans mit 5:2. Normaler siegten Arminia Bielefeld (2:0 gegen Köln), Hertha BSC (1:0 in Gladbach) und auch der FC Schalke, der mit einem 1:0 über Frankfurt vorerst Platz eins übernahm. Energie Cottbus (1:1 gegen Bochum) erreichte einen Teilerfolg.

Sowohl in die Bundesliga als auch in die Königsklasse war Werder Bremen völlig fehlgestartet, umso deutlicher aber setzte die ersatzgeschwächte Schaaf-Elf nun ein Ausrufezeichen. Einem von Anfang an fahrigen FC Bayern schenkten die Grün-Weißen schon vor der Pause zwei Treffer ein, um dann im Anschluss eine Gala aufzuführen, die unweigerlich an das Meisterstück von 2004 erinnerte. Özil (54.), der schon die ersten Treffer vorbereitet hatte, Pizarro (59.) und Rosenberg (67.) schraubten den Zwischenstand auf sage und schreibe 0:5, ehe der eingewechselte Borowski für die geschundenen Bayern (71./85.) zumindest noch Kosmetik betrieb. An einer denkwürdigen Demontage änderte dies aber nichts.

Weit weniger eindrucksvoll kam Schalke 04 zu seinen Punkten. Das noch sieglose Eintracht Frankfurt hatten die Knappen dauerhaft sicher im Griff, benötigten trotz einer frühen Roten Karte gegen Chris (34.) aber ein Eigentor des Frankfurters Ochs (41.), um den harmlosen Gegner mit 1:0 zu schlagen. Nichtsdestotrotz reichte der dünne Sieg zumindest über Nacht zur Tabellenführung.

Mönchengladbach hatte zuletzt Werder Bremen mit 3:2 entzaubert und war anschließend mit 1:5 in Hannover baden gegangen. Gegen Hertha BSC lag die Leistung der Fohlen in der Mitte, was am Ende trotz guter Chancen zu einer unglücklichen 0:1-Heimpleite führte. Gojko Kacar erzielte schon nach zehn Minuten das Tor des Tages, das die Alte Dame in der Tabelle bis ins Verfolgerfeld führte.

Ähnlich ausgeglichen verlief die Partie zwischen Arminia Bielefeld und dem 1.FC Köln. Bis weit in die zweite Hälfte hielten die Gäste ein ebenso langweiliges wie völlig ungefährdetes 0:0. Mit zwei schlimmen Fehlern verlor die Daum-Elf dann aber unvermutet den Faden, was Kamper (74.) und Wichniarek mit Hilfe McKennas (77.) binnen drei Minuten zum ersten Bielefelder Saisonsieg nutzten.

Noch nicht einmal ein Tor geschossen hatte bislang Energie Cottbus. Im Heimspiel gegen den VfL Bochum hatte diese Misere nach zwölf Minuten ein Ende, als Sörensen das 1:0 markierte. Zum ersten Dreier aber reichte es schließlich dennoch nicht. Yahia glich kurz nach Pause aus und ergatterte für den VfL einen hochverdienten 1:1-Auswärtspunkt.



Noch gar nicht, dazu bin ich zu sehr Realist!

— Stefan Kuntz, Nationaltrainer der Türkei, vor dem WM-Playoff-Halbfinale gegen Portugal und Cristiano Ronaldo, zur Frage, wie oft er schon an die WM gedacht habe...