Als letzte Regionalliga-Staffel nahm Nord/Ost den Spielbetrieb auf; die bayerischen Klubs hatten ein spielfreies Wochenende. Im Südwesten glänzte Hoffenheim II mit einem erneuten Kantersieg.
Da das Spiel HSV II gegen Werder II noch ausstand - beide hatten ihr Auftaktmatch gewonnen - setzten sich vorerst nur zwei verlustpunktfreie Mannschaften an die Spitze der Regionalliga Nord: Der FC St. Pauli II, nach dem 2:1-Auswärtserfolg beim VfB Oldenburg und der VfR Neumünster, der Wolfsburg II mit 1:0 bezwang. „Auch diese drei Punkte zählen nur für eins: den Klassenerhalt“, hielt VfR-Coach Ervin Lamce trotz der unerwartet guten Platzierung den Ball flach. Im Duell zweier Aufsteiger konnte sich der FC Oberneuland verdientermaßen die ersten drei Saisonpunkte sichern: Laabs (21.), Hessel (45.) und Minns (72.) trafen für die Bremer im Gastspiel bei Viktoria Hamburg. Die Hamburger, die in der Woche zuvor beim SV Meppen mit 1:3 verloren hatten, rutschten ans Tabellenende.
Aufgrund einer defekten Gästetribüne musste das Spiel FSV Zwickau vs. Carl Zeiss Jena abgesagt werden. Ersten Untersuchungen zufolge konnte Sabotage nicht ausgeschlossen werden. In den anderen sieben Begegnungen des ersten Spieltags der Regionalliga Nord/Ost kam zwar keine einzige Nullnummer zustande, dennoch klemmte es allerorten in Sachen Torerfolg. Der 2:0-Auswärtssieg der TSG Neustrelitz beim Torgelower SV Greif stellte noch den deutlichsten Sieg dar, drei Partien endeten 1:1 unentschieden. Für den ZFC Meuselwitz war dieses Resultat im Spiel gegen Germania Halberstadt jedoch ein zufrieden stellender Endstand, da Lucks Kopfballtreffer erst in der Nachspielzeit den einen Punkt sicherte.
In der Regionalliga West ging es entschieden torfreudiger zu. Kurioserweise waren es die Gastmannschaften, die ordentlich hinlangten. Viktoria Köln holte ein 3:0 beim FC Kray heraus, die Sportfreunde Siegen ließen dem 1. FC Köln II auf dessen Platz keine Chance (4:0 für die Gäste) und der Wuppertaler SV Borussia kam zu einem 5:2 bei Fortuna Düsseldorf II. Schlusslicht SC Wiedenbrück war wie in der Vorwoche nicht vom Glück verfolgt. War es im Heimspiel gegen den FC Kray Kücügyagci gewesen, der per Eigentor die 2:3-Niederlage perfekt machte, so war es im Gastspiel bei Schalke II Heermann, der die Kugel unglücklich zur 1:2-Pleite ins eigene Netz bugsierte.
Hoffenheim II schockte die Konkurrenz in der Regionalliga Südwest. Im zweiten Spiel gewannen die Schützlinge von Coach Frank Kramer erneut mit 5:0 und belegten souverän die Tabellenspitze. Nach dem FSV Mainz, am vorigen Spieltag, war es nun der FC 08 Homburg, dem von den 1899ern kräftig eingeschenkt wurde. Gregoritsch markierte in beiden Spielen jeweils den Führungstreffer, während Ludwig in beiden Spielen ein Doppelpack glückte. Eintracht Frankfurt II war die einzige Mannschaft im Südwesten, der an diesem Spieltag ein Auswärtsdreier gelang. Hassler (17.) und Amin (63.) trafen im Gastspiel beim SSV Ulm.
Meine Taktik ist nicht ganz aufgegangen. Der Gegner hatte zu viele Torchancen.
— Josef Hickersberger, Trainer von Fortuna Düsseldorf, nach einem 1:0-Auswärtssieg beim FC Bayern...