Bundesliga - News

Willi Reimann wird neuer Trainer in Frankfurt

von Günther Jakobsen08:10 Uhr | 17.05.2002

Nach einer Reihe von Absagen soll am Freitag der derzeit arbeitslose Trainer Willi Reimann bei Eintracht Frankfurt einen Vertrag unterzeichnen. Reimann war zuletzt (bis März 2000) beim FC St. Pauli tätig.

Wörns nicht mit zur WM
Nach Jens Nowottny muss Teamchef Rudi Völler auf einen weiteren wichtigen Abwehrspieler verzichten. Christian Wörns musste vor seinen Knieproblemen (Knorpelschaden) passen und wird nicht rechtzeitig zur WM einsatzfähig. Für ihn rückt der Bremer Mannschaftskapitän und Manndecker Frank Baumann in den 23er-Kader auf.

Holzhäuser verlängert in Leverkusen
Bayer Leverkusen verlängerte den Vertrag mit seinem Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser bis 2007. Damit wurde der schon bis 2005 laufende Vertrag des für Marketing, Finanzen und Verwaltung zuständigen Holzhäuser vorzeitig aufgestockt.

Frings-Wechsel nach Dortmund geplatzt?
Am Mittwoch scheiterten weitere Transferverhandlungen zwischen Borussia Dortmund und Werder Bremen bzgl. Torsten Frings. Dortmund bietet 7,29 Millionen Euro, während Werder auf 10 Mio. beharrt. Dennoch hörte man von beiden Seiten Stimmen, dass, obwohl noch kein weiterer Gesprächstermin vereinbart wurde, der diesjährige Transfer weiterhin angestrebt würde. Im nächsten Jahr wäre Frings ablösefrei.

"Kicker" fordert Böhme
Selten hat das ansonsten eher moderat berichtende, denn als durch scharfe Kritik am Bundestrainer auftretende Sportmagazin so vehement einen Spieler für das WM-Aufgebot gefordert, wie derzeit den Schalker Linksfuß Jörg Böhme. Und das Blatt hat auch schon einen konkreten Spieler im Auge, den man gern aus dem Kader verdammt wüsste: Jörg Heinrich, bei dem vor allem die Einstellung im Wales-Spiel kritisiert wird. Am 21. Mai ist der endgültige Meldeschluss für den 23er-Kader.



Das ist schon so lange her, da muss ich noch Dauerwelle gehabt haben.

— Martin Pieckenhagen auf die Frage, wann Hansa Rostock das letzte Mal zu null gespielt habe