Erlebt Deutschland bei der WM 2022 eine peinliche Wiederholung? Nach dem 1:2 gegen Japan zum Auftakt (Fussballdaten.de berichtete) hilft der deutschen Mannschaft gegen Mit-Favorit Spanien am Sonntag in Al Khor nur ein Sieg, um das zweite Vorrunden-„Aus“ in Folge zu verhindern.
Sonntag, 27.11.2022
Das wäre ein absolutes Novum in der deutschen WM-Geschichte und definitiv ein tieferer Tiefpunkt. „Wir haben keinen Schuss mehr frei“, so Bundestrainer Hans-Dieter Flick (57), den alle nur Hansi nennen, in der DFB-Pressekonferenz vor dem Spiel.
Spanien eher schon. Der Weltmeister von 2010 holte sich mit dem 7:0-Tor-Festival gegen Costa Rica in Doha eine Menge Selbstvertrauen für den Hit in Gruppe E.
Was Deutschland vor dem Duell der Jungen mit Youssoufa Moukoko (18) und Gavi aber mehr beunruhigen sollte: Die Spanier erzielten ihre „Torres“ bei einer Schuss-Verwertungsquote von 41,1.
Häufiger schickte nur die wie schon 2018 nicht qualifizierte „Squadra Azzurra“ aus Italien (4-mal, WM 1970, 1982 und 2006, EURO 2012) die deutsche Mannschaft auf die Bretter.
Ich gehe nicht schlechthin zur Bundesliga, sondern zu den Bayern.
— Boris Becker am Rande des BL-Spiels FC Bayern - SG Wattenscheid 09 (1:1).