Paukenschlag im Südamerika-Klassiker Argentinien gegen Brasilien 4:1 (3:1) in der Nacht zum Mittwoch in Buenos Aires in der WM-Qualifikation 2026. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die Top-Werte dieser Partie, die ohne die Superstars Lionel Messi und Neymar auskommen musste.
Julián ÁlvarezAtl. Madrid•Angriff•Argentinien
Zum Profil
Primera División
Das verbale Vorgeplänkel übernahm anstelle von Neymar ein anderer brasilianischer Star. „Wir werden Argentinien auf dem Platz und außerhalb besiegen“, hatte Brasiliens Raphinha vor dem Spiel getönt, „sch… auf Sie!“
Das waren zu forsche Töne.
Die „Albiceleste“, mit dem sicheren Gefühl schon vor dem Anpfiff der Partie im Estadio Mas Monumental für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert zu sein, brachte dem Rekord-Weltmeister eine historische Niederlage bei.
„Argentinien besiegte Brasilien an einem historischen Abend des südamerikanischen Fußballs“, schrieb ellitoral.com. „Argentinien besiegte und demütigte Brasilien im Klassiker und feiert seine Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 mit Stil“, so das Portal diez.hn aus Honduras.
In einem Qualifikations- oder Turnierspiel hatte Argentinien noch nie so hoch gegen Brasilien gewonnen.
„Es war ein historisches Ergebnis, das uns stolz macht“, wusste Weltmeister Julian Alvárez von Atlético Madrid um die Bedeutung des Augenblicks, „ich freue mich sehr für unsere Fans.“
Alvárez hatte den Ball schon nach 4 Minuten zum 1:0 ins Tor gespitzelt.
„Was wir hier gemacht haben, darf nie wieder passieren“, sagte Brasiliens Kapitän Marquinhos von PSG nach der denkwürdigen Pleite bei TV Globo.
Abends kann man in der Altstadt sehr leicht versacken. Vor allem, wenn man das leckere Kölsch unterschätzt. Da hat schon so mancher sein blaues Wunder erlebt.
— Wolfgang Overath 2006 über die Stadt Köln