Fünfte WM – Diese Deutschen kann Luka Modric überholen

Geschafft. Kroatien fährt nach dem 3:1 (1:1) am vergangenen Freitag in Rijeka gegen die Färöer-Inseln in Gruppe L zum vierten Mal in Folge zur Fußball-WM. Bei den „Feurigen“ wird Ausnahmefußballer Luka Modric (40) vom AC Milan bei einer Teilnahme in den Kreis der absoluten WM-Legenden einziehen.
Montag, 17.11.2025
Der argentinische Weltmeister Lionel Messi (38), Portugals Europameister Cristiano Ronaldo (40), Antonio „La Tota“ Carbajal († 2023), Andrés Guardado und Rafael Marquez, alle aus Mexiko, sowie der deutsche Rekord-Nationalspieler Lothar Herbert Matthäus (64), Weltmeister von 1990 und Vize-Weltmeister der Jahre 1982 und 1986, hatten bisher bei fünf WM-Endrunden immer mindestens einen Einsatz zu verzeichnen.
- Italiens Weltmeister Gianluigi „Gigi“ Buffon und Guillermo Ochoa, Nationaltorhüter Mexikos, waren bei fünf Weltmeisterschaften dabei, kamen aber nur in vier Turnieren zum Zuge.
- Lionel Messi überholte mit dem Finale am 18. Dezember 2022 in Lusail in Katar gegen Frankreich (4:2 n. E. / 3:3 n. V.) Matthäus als Rekord-Halter in Sachen WM-Spiele (26).
Wie viele WM-Spiele machte Luka Modric für Kroatien?
- Luka Modric lief – wie der zweimalige Vize-Weltmeister Karl-Heinz Rummenigge sowie die deutschen Weltmeister Wolfgang Overath, Berti Vogts, Per Mertesacker, Thomas Müller und Manuel Peter Neuer – 19-mal bei einer WM-Endrunde auf.
- Bleibt es bei der Entscheidung von Neuer, nicht ins DFB-Team zurückzukehren, und spielt Modric mit den Kroaten in den USA, Kanada und Mexiko mindestens ein Mal, hat er diese Reihe von DFB-Legenden und auch Marquez, Ronaldo Nazario aus Brasilien und Antoine Griezmann aus Frankreich, 2018 im Finale von Moskau (4:2) Sieger gegen Kroatien, überholt.
- Zwei WM-Spiele braucht Luka Modric in Amerika, um den DFB-Weltmeisterkapitän Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger zu überflügeln.
- Übersteht Kroatien – bei den letzten beiden Endrunden immer mindestens im Halbfinale – die Vorrunde, würde der Mittelfeld-Regisseur der „Vatreni“ (Dt.: Die Feurigen) u. a. Deutschland-Idol Uwe Seeler († 2022 / 21 WM-Spiele zwischen 1958 und 1970) im Ranking hinter sich lassen – ebenso wie Argentiniens Weltmeister-Kapitän von 1986, Diego Armando Maradona († 2020).
WM-Debüt in Deutschland
Das WM-Debüt von Luka Modric gab es 2006 in Deutschland – und zwar am 18. Juni 2006 im zweiten Vorrundenspiel gegen Japan (0:0) in Nürnberg.
- Kroatiens Nationalcoach Zlatko Kranjcar hatte den damals 20 Jahre alten Mittelfeld-Metronom im ersten Spiel gegen Brasilien in Berlin (0:1) noch auf der Bank gelassen.
- Luka Modric gab erst drei Monate vor WM-Start sein Länderspiel-Debüt für Kroatien – beim 3:2-Hammer gegen Argentinien und Lionel Messi am 1. März 2006 in Basel.
- Inzwischen steht der kroatische Ausnahmespieler bei 193 Länderspielen für die „Kockasti“ (Dt.: Die Karierten).
„Luka Modric hat bei mir in Madrid kein einziges Training verpasst“, sagte sein ehemaliger Coach Carlo Ancelotti (66, jetzt Nationaltrainer Brasilien) Anfang November 2025 in einem Interview mit Tuttosport, „das spricht Bände über sein Engagement und seine Professionalität. Er hat die Persönlichkeit, die Hingabe und die Erfahrung, einer der größten Mittelfeldspieler aller Zeiten zu bleiben.“
Mit der fünften WM-Teilnahme als Zugabe…


