Bundesliga - News

WM-Vorrunde: Beckham spielt - Zidane etwas weniger und Keane wohl nicht

von Günther Jakobsen21:27 Uhr | 28.05.2002
WM 2002-Nachrichten:

Roy Keane, suspendierter Mannschaftsführer vom zweiten Vorrundengegner der Deutschen, Irland, will wieder in die Mannschaft zurückkehren. Reumütig nimmt er die Schuld der Auseinandersetzung vor einigen Tagen innerhalb des irischen Teams auf seine Kappe. Doch nun will ihn die Mannschaft nicht wieder zurückhaben. Fortsetzung folgt.

Nach dem heutigen Stand sind alle Spieler des deutschen Kaders fit und könnten am Samstag gegen Saudi-Arabien auflaufen – auch Michael Ballack und Marko Rehmer. Der Kampf um den Platz neben Miroslav Klose geht ebenfalls in die Endphase. Oliver Bierhoff sieht sich knapp hinter Carsten Jancker, aber vor Oliver Neuville positioniert, will aber weiter um seinen Einsatz kämpfen.

Zinedine Zidane, derzeit wohl weltbester Fußballspieler, wird in der Vorrunde wahrscheinlich nicht eingesetzt werden können. Eine Oberschenkelzerrung, erlitten im Testspiel gegen Südkorea, dürfte frühestens zum dritten Vorrundenspiel gegen Dänemark soweit ausgeheilt sein, dass der Franzose für sein Land auflaufen kann.

David Beckham kann derweil wesentlich hoffnungsvoller auf das erste Spiel der Engländer bei der WM gegen Schweden blicken. Sein gebrochener Mittelfuß scheint soweit verheilt zu sein, dass der Filigranschütze in der Startaufstellung stehen könnte. Inzwischen steht hinter seinem Einsatz nur noch ein ganz kleines Fragezeichen.




Neues vom hiesigen Transfermarkt:

Youri Mulder wechselt nun doch nicht zum FC Groningen in die Niederlande. Der Vertrag mit dem Verein sei ihm „zu kompliziert“. Dafür hört man aus dem Umfeld des langjährigen Schalker Angreifers, dass er baldmöglichst ins Trainerfach überwechseln möchte.

Derweil meldet der 1. FC Köln, dass er den 21-jährigen Mittelfeldspieler von Hertha BSC Berlin, Oliver Schröder, für die nächsten beiden Spielzeiten ausleiht.

Bayer Leverkusen straft Klaus „Der Transfermarkt ist tot“ Alloffs Lügen und verpflichtete in den letzten Tagen Jan Simak von Hannover 96 und stach den 1. FC Kaiserslautern aus. Weiterhin konnte sich Bayer die Dienste des Innenverteidigers Juan von Flamengo Rio de Janeiro sichern. Der 23-Jährige Brasilianer soll ca. 3 Mio. Euro kosten, während Simak für ca. 6 Mio. zum Werksclub wechselt.

Benjamin Lense von Darmstadt 98 wird in der nächsten Saison Arminia Bielefeld verstärken. Der 23-Jährige Abwehrspieler erhielt einen Dreijahresvertrag.

Hilmi Mihci (geb. 8.7.76), Angreifer vom FC Den Bosch (Niederlande), wird in der kommenden Saison für den MSV Duisburg auf Torejagd gehen. Mihci kommt ablösefrei für zwei Jahre an den Rhein.



Wir alle lieben dieses Spiel, aber am Ende gibt es weit wichtigere Dinge im Leben als Fußball.

— Jerome Boateng