Regionalliga - News

Wolfsburgs U23 in Torlaune

von Günther Jakobsen30.11.2015 | 13:30 Uhr

Wolfsburgs Zweite ließ Norderstedt keine Chance und feierte einen 8:1-Kantersieg, derweil Meppen unerwartet beim Goslarer SC verlor. In der Staffel Nord/Ost setzte sich Zwickau im Topspiel bei Carl Zeiss Jena durch.

Mehrere Begegnungen des 19. Spieltages der Regionalliga Nord mussten verlegt werden, darunter die Partien der Spitzenklubs VfB Oldenburg und ETSV Weiche Flensburg. Somit war der Weg frei für die U23 des VfL Wolfsburg, um zwischenzeitlich die Tabellenführung zu übernehmen. Valerien Ismaels Schützlinge überfuhren die Gäste von Eintracht Norderstedt glatt mit 8:1. „Man hat von der ersten Minute an gespürt, dass die Mannschaft hochmotiviert war“, stellte Ismael zufrieden fest. Medjedovic, mit drei Treffern erfolgreichster Goalgetter dieser Partie (2./66./76.), sorgte für einen optimalen Auftakt. Eintracht Braunschweigs Zweite tat ebenfalls etwas für ihr Torverhältnis: Das Gastspiel beim Lüneburger SK wurde mit 4:0 gewonnen. „Trotz schwieriger Bedingungen bei einem tiefen und seifigen Platz haben wir es geschafft, auch wirklich gut Fußball zu spielen“, freute sich Coach Henning Bürger. Der frühe Platzverweis für Keeper Benjamin Gommert (13., Rote Karte) dürfte die überraschende 0:2-Niederlage des SV Meppen beim Goslarer SC erklären (70., Altekin/88., Errico). Trainer Christian Neidhart mochte sich darauf allerdings nicht berufen: „Das war zu wenig. Jeder hat nicht alles abgerufen“, kritisierte er.

Die Regionalliga Nord/Ost zog den 16. Spieltag, der fünf Auswärtssiege mit sich brachte, komplett durch. Der 4:1-Erfolg von Tabellenführer Wacker Nordhausen beim Kellerkind FSV Luckenwalde stellte keine Überraschung dar; aussagekräftiger war schon der knappe 1:0-Sieg des FSV Zwickau im Topspiel bei Carl Zeiss Jena. „Wir waren 10 Spiele ungeschlagen, nun hat es uns getroffen, aber wir werden wieder aufstehen“, kommentierte Volkan Uluc die unnötige Niederlage. Jena war überlegen, vergab jedoch seine Torchancen. „Es war ein sehr glücklicher Sieg für uns“, gab Gästetrainer Torsten Ziegner zu. „Wir müssen uns dafür aber nicht entschuldigen.“ Ein nicht unhaltbar erscheinender Schuss des gerade eingewechselten Grandner (64.) entschied.
Die beiden Heimsiege dieser Runde gingen an den BFC Dynamo (2:1 gegen Oberlausitz Neugersdorf) und den VfB Auerbach (4:1 gegen Tabellenschlusslicht Germania Halberstadt). „Was fehlt, ist ein Erfolgserlebnis“, klagte Halberstadts Trainer Thomas Waldow, der an der kämpferischen Einstellung seiner Elf nichts auszusetzen hatte.

Die rechte Außenbahn: die Problemzone von Berti Vogts.

— Bela Rethy