Bundesliga - News

Yakin und Skibbe im Gleichschritt

von Günther Jakobsen12:35 Uhr | 28.04.2014

Mit einer Punkteteilung im Spitzenkampf bleibt die Schweizer Meisterschaft weiterhin einigermassen spannend. Bei den Teams, die um europäische Plätze kämpfen, konnten Luzern und Thun überzeugen. Auch die Young Boys holten drei Punkte beim Schlusslicht, allerdings ohne zu glänzen. Der Zweitletzte, der FC Sion, besiegte den Drittletzten, den FC Aarau, dank etwas mehr Mut in der Offensive.

Der Grasshoppers-Trainer Michael Skibbe sprach nach dem 1:1 gegen den FC Basel von der Vorentscheidung in der Meisterschaft. Beim Titelanwärter zeigten die Gäste aus Zürich einen guten Start und wurden für ihre Offensivbemühungen mit dem Führungstreffer von Gashi belohnt. Der Ausgleich für den FC Basel liess nicht lange auf sich warten. Stocker kam nach einem schnellen Angriff frei zum Abschluss. Rotblau konnte das Resultat mit viel Aufwand halten und schaffte es so, den ersten Verfolger weiterhin auf vier Punkte Abstand zu halten.

Die drittplatzierten Young Boys durften drei verdiente Punkte aus der Westschweiz nach Hause nehmen. Gajic schloss nach 66 Minuten einen von zahlreichen Angriffen der Berner erfolgreich ab. Damit dürfte der der Abstieg für Lausanne-Sport kaum mehr zu verhindern sein. Die Young Boys ihrerseits verhinderten mit diesem Sieg ein Abrutschen auf Rang vier.

Der FC Zürich hat sich mit dem Sieg im Schweizer Cup am Ostermontag gegen den FC Basel die Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb gesichert. Gegen den FC Luzern gingen die Zürcher bereits nach elf Minuten in Führung. Die Gastgeber hatten das Geschehen im Griff und spielten sich zahlreiche Chancen heraus. Die Innerschweizer vermochten sich aber zu steigern. Entsprechend verdient war der Ausgleich von Wyss. Winters Siegtreffer ermöglicht es auch dem FC Luzern weiter im Kampf um einen Europa-League-Platz mitzuhalten.

Der FC Thun hatte in der letzten Runde die Serie von sechs Siegen der Zürcher Grasshoppers gleich mit 0:5 gestoppt und damit die Titelambitionen von Blauweiss stark gedämpft. Beim FC Sankt Gallen sind die Ambitionen verhaltener, aber auch er musste mit einer 0:4-Packung wieder in die Ostschweiz reisen. Ein frühes Tor von Reimann und ein spätes von Marco Schneuwly, sowie je ein Tor von Nikci und Sanogo in der zweiten Hälfte machten die Einseitigkeit der Partie deutlich.

Wieder etwas Luft im Abstiegskampf verschaffte sich der ausnahmsweise offensiv starke FC Sion mit seinem 2:0 Sieg gegen den FC Aarau. Ein Tor von Rüfli und eines kurz danach von Christofi entschieden die Partie.

Andreas Beck, Bern



Gott hat mich geschaffen, um den Menschen mit meinen Toren Freude zu machen.

— Romario, brasilianischer Weltmeister von 1994.