Bundesliga - News

Young Boys übernehmen Verfolgerposition

von Günther Jakobsen11:08 Uhr | 13.02.2012

Dank ihrem Sieg im Wallis über Sion und dem Unentschieden von Luzern in Thun arbeiteten sich die Young Boys auf den zweiten Rang vor. Im Zürcher Derby hatte der FC Zürich die Nase vorn. Das Spiel des FC Basel gegen Lausanne musste wegen schlechter Platzverhältnisse verschoben werden.

Beim Derby zwischen dem FC Zürich und den Grasshoppers war der FCZ die bessere Mannschaft. Die verdiente Führung gelang Nikci erst kurz nach der Pause. Nur wenig später holte Pavlovic im Strafraum Pedro Henrique von den Beinen und sah dafür Rot. Den Elfmeter verwertete Nikci mit einem platzierten Schuss in die linke untere Torecke. In Überzahl gelang es dem FCZ problemlos den Vorsprung zu verwalten und das Derby für sich zu entscheiden.

Im kurz vor der Begegnung als spielbar frei gegebenen gefrorenen Rasen des Tourbillon lieferten sich die Spieler des FC Sion und der Berner Young Boys eine Halbzeit lang einen ebenbürtigen aber den Umständen entsprechend an Torszenen armen Kampf. Nach der Pause wurde das Heimteam besser. Erst in der Schlussviertelstunde kamen auch die Gäste aus Bern besser ins Spiel. Bei einem stehenden Ball legte Rodrigo im Strafraum die Hände auf die Schultern von Vitkieviez und hinderte diesen am Kopfball. Schiedsrichter Klossner gab einen Elfmeter, den Spycher sicher verwertete. Mit diesem Treffer sicherte der Verteidiger seinem Team den Sieg und eine weiterhin tadellose Rückrungenbilanz.

Beim Spiel des FC Thun gegen den FC Luzern waren die Platzherren die aktivere Mannschaft. Doch auch hier war die erste Hälfte arm an Torszenen. Die verdiente Führung besorgte Marco Schneuwly in der 72. Minute. Nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung gelang Nico Siegrist in seinem letzten Spiel für die Innerschweizer der Ausgleich.

Andreas Beck, Bern



Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt.

— Fritz Walter