Zum Siegen verdammt

von Günther Jakobsen14:52 Uhr | 09.05.2008

Mit Ausnahme der Partie zwischen Karlsruhe und Bochum steht in jedem anderen Duell der vorletzten Runde eine Menge auf dem Spiel. Ein Aufeinandertreffen zweier direkter Konkurrenten gibt es aber nur in Wolfsburg, wo es um die Qualifikation für den UEFA-Pokal geht.

Der in Frankfurt siegreiche VfL profitierte davon, dass Leverkusen, Hamburg und der kommende Gegner Stuttgart allesamt Niederlagen kassierten. Mit einem Dreier zöge die Magath-Elf mit den Schwaben gleich, während bei einer Pleite der Traum vom großen internationalen Geschäft mit ziemlicher Sicherheit beendet wäre. Ebenso viele Punkte wie Wolfsburg, nämlich 48, weisen die in eine heftige Krise geratenen Leverkusener auf, die den UI-Cup-Platz belegen und auf Hansa Rostock treffen. Die Mecklenburger liegen mit fünf Zählern Abstand zum rettenden Ufer nahezu aussichtslos auf dem letzten Rang und sind deshalb zum Siegen verdammt. Unter allen Umständen gewinnen muss auch der nur unwesentlich besser dastehende Tabellen-17. Duisburg, der Meister Bayern München zu Gast hat. Mehr Zuversicht herrscht nach dem enorm wichtigen Erfolg über die Zebras beim 1. FC Nürnberg (in Berlin) sowie in Bielefeld und Cottbus. Die Arminen haben das Westfalenderby gegen Borussia Dortmund vor der Brust, Energie erwartet die viertplatzierten Hamburger.

Für den HSV unerreichbar sind seit dem vergangenen Spieltag Schalke (gegen Frankfurt) und Bremen, die sich nun alleine um die Silbermedaille und die damit einhergehende direkte Qualifikation für die Champions League streiten. Die bessere Ausgangsposition nehmen die Werderaner ein, die zwei Punkte mehr auf dem Konto haben. Nach dem hart umkämpften, siegreichen Duell gegen Hamburg müssen die Schaaf-Schützlinge das zweite Nordderby innerhalb von vier Tagen bestreiten. Kontrahent Hannover befindet sich mit 46 Zählern auf dem achten Platz und darf sich noch leise Hoffnungen auf die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb machen. Rein theoretisch sind dagegen die Chancen des Karlsruher SC (gegen Bochum) auf den Einzug in den UI-Cup.

Christian Brackhagen



Ich bin zu gut, um keinen Erfolg zu haben auf Dauer.

— Udo Lattek