Aachens Tabellenführung blieb wie erwartet nur ein One Night Stand, weil sowohl Meister Bayern als auch Vize Werder Bremen ihre Aufgaben lösten und vorbeizogen. Auch Schalke landete einen Dreier und hatte Glück, dass der HSV sich selbst besiegte. Ansonsten war der Spieltag ein einziges Scheibenschießen. Nur vom Punkt hatten die Akteure Probleme.
Meister Bayern München hatte mit Hertha BSC Berlin nur eine kurze Zeit lang Probleme. Als der starke Podolski aber Pantelics Anschlusstor mit dem 4:2 konterte (78.), war ein hochverdienter Heimsieg eingetütet. Hertha spielte lange Zeit so ängstlich, dass gar ein Debakel drohte.
Werder Bremen zeigte beim VfL Bochum die souveränste Vorstellung der bisherigen Saison. Aaron Hunt sorgte für eine frühe Führung (6.), die zu keiner Zeit mehr gefährdet wurde und in einem wahren Torrausch endete. Werder holte schließlich nicht nur einen beeindruckenden Auswärtssieg, sondern schnappte sich auch die Tabellenführung.
Bayer Leverkusen war beim VfB Stuttgart leicht favorisiert angetreten, enttäuschte dann aber auf ganzer Linie. Durch Treffer von Gomez, Boka und Hitzlsperger kam der VfB zu einem überraschend glatten ersten Heimsieg und erlaubte sich dabei sogar den Luxus, einen Elfmeter zu verschießen.
Das gleiche Unglück widerfuhr auch dem Hamburger SV im Heimspiel gegen Schalke 04. Einmal mehr schlugen sich die Hanseaten dabei selbst, weil sich David Jarolim Ende der ersten Halbzeit einen dämlichen Platzverweis einhandelte. Als der HSV in Unterzahl dann auch noch vom Punkt scheiterte, standen Schalke alle Tore offen. Marcello Bordon traf schließlich zum wohlwollenden 2:1-Auswärtssieg.
Anders erging es dem VfL Wolfsburg bei seinem Gastspiel in Mönchengladbach. Die Niedersachsen begannen stark und gingen auch verdient in Führung. Dann aber ergaben sich erstaunliche Parallelen zum Freitagsspiel Mainz gegen Aachen. Ein Glückstor und eine Dummheit brachten Wolfsburg wieder von der Siegerstraße ab, und ein Konter zum 3:1 erledigte die Wölfe schließlich vollends.
Weiterhin ungeschlagen blieb dagegen Eintracht Frankfurt. Bei Hannover 96 hatten die Hessen Glück, dass Michael Tarnat einen Elfer zum möglichen 2:0 vergab. Anschließend kam Frankfurt aber besser ins Spiel und erreichte noch das sechste Unentschieden im siebten Saisonspiel.
Ich brauche das Spiel, sonst kriege ich einen Herzinfarkt.
— Winfried Schäfer