Trotz des 2:1-Erfolges gegen Rapid Bukarest verpasste der VfB Stuttgart Platz eins der Gruppe G und muss nun in der nächsten Runde gegen einen Erstplazierten der UEFA-Cup-Gruppenphase antreten. Bei einem Sieg mit zwei Toren Differenz wäre der VfB Erster geworden, doch das Gegentor von Burdujan machte den Schwaben einen Strich durch die Rechnung.
Giovanni Trapattoni gab dem zweiten Anzug, da die Qualifikation bereits vor diesem Spiel unter Dach und Fach war, eine Bewährungschance und änderte sein Team im Vergleich zum Wolfsburg-Spiel gleich auf sieben Positionen. Die Schwaben präsentierten sich dennoch homogen und engagiert, wenngleich zu Beginn der Begegnung noch einige Unsicherheiten zu spüren waren. So musste ein schwerer Schnitzer von Gäste-Keeper Minca herhalten, damit der VfB in Führung gehen konnte. Der Bulgare vertändelte das Leder, welches Gentner aufnahm und Gomez in Szene setzte, der keine Probleme hatte einzunetzen (20.). Nur wenig später scheiterte Gentner mit einem Heber an der Querlatte. Aber noch vor der Pause konnte erneut Mario Gomez auf 2:0 erhöhen. Wieder war es Gentner, der die Vorarbeit leistete.
In der zweiten Hälfte wurden die Bulgaren besser. Agierten sie in Durchgang eins oft mit langen Bällen, so besannen sie sich nun meistens auf ein kontrolliertes Aufbauspiel. Jetzt ergaben sich auch zwingende Chancen, wobei Dirk Heinen im Kasten des VfB zweimal prächtig parierte. Auf der anderen Seite vergab Gomez freistehend vor Minca die endgültige Entscheidung. Zehn Minuten vor dem Ende zerstörte der eingewechselte Burdujan, mit einem Schuss aus spitzem Winkel, alle VfB-Träume vom Gruppensieg.
Wer ist Felix Magath?
— Schalke-Macher Rudi Assauer auf die Frage, ob Felix Magath neuer Trainer von Schalke 04 wird .