Zweitliga-Spitzen

von Günther Jakobsen13:56 Uhr | 17.11.2010

In der 2. Bundesliga steuert derzeit die Berliner Hertha, gefolgt vom Aufsteiger Erzgebirge Aue, stramm auf eine Rückkehr in die Erstklassigkeit zu. In der italienischen Serie B dominiert ein Aufsteiger nach gut einem Saisondrittel die Konkurrenz.

Championship
Cardiff City scheiterte in der vergangenen Saison in der Aufstiegsrunde, scheint mit seinen 36 Punkten als Tabellenführer in Englands zweithöchster Spielklasse aber auf dem besten Weg, einen neuen Anlauf auf die Premier League-Zugehörigkeit zu nehmen. Fast gleichauf rangieren die Queenspark Rangers (35), die in der laufenden Punktrunde als einziger Klub des 24er-Feldes noch ungeschlagen sind (9 Siege, 8 Remis).

Serie B
In der italienischen Serie B feiert ein Klub namens Novara Calcio Triumphe, von dem man Vergleichbares kaum erwarten durfte. Zuletzt gehörte der in der Nähe Mailands ansässige Verein im Jahr 1956 der höchsten Spielklasse an, durchlebte dann jedoch diverse Fahrstuhl-Saisons zwischen Zweit- und Viertklassigkeit. Im letzten Jahr wurde Novara Meister der Serie C und führt derzeit, nach 15 Spieltagen, als Aufsteiger relativ souverän die Serie B an. Und dies offenbar mit einer anständigen Prise Offensivgeist: 30 Tore (Tordifferenz +19) sind in der Klasse konkurrenzlos.

Segunda Division und Ligue 2
In der spanischen Segunda Division ist Real Betis das Team der Stunde. Fünf Zähler Vorsprung hat die Mannschaft des deutschen Ex-Nationalspielers David Odonkor vor dem zweitplatzierten Rayo Vallecano herausgearbeitet. Die französische Ligue 2 wird vom FC Tours angeführt, der auf eigenem Platz noch ungeschlagen ist (6 Siege, 2 Remis).



Der Knoten ist geplatzt - So laut, dass ich glatt erschrecke.

— Klaus Sammer, Trainer Dynamo Dresden, nach einem 3:0 gegen Köln.