Eredivisie
- 5. Spieltag

Sonntag, 07.10.1956
De Meer (Amsterdam) · Zuschauer: 19000 · Schiedsrichter: Andries van Leeuwen ( Enschede )
2:075'
Stadion "Galgenwaard" (Utrecht) · Zuschauer: 12500 · Schiedsrichter: Willem Beltmann ( Deventer )
1:07'
1:136'
Het Kasteel (Rotterdam) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Karel van der Meer ( Den Haag )
0:140'
1:141'
2:149'
3:285'
Mauritsstadion (Geleen) · Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Leo Horn
2:075'
NAC Stadion (Breda) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Jan Bronkhorst ( Velp )
1:046'
2:088'
Gemeentelijk Sportpark Tilburg (Tilburg) · Zuschauer: 6500 · Schiedsrichter: Piet Roomer ( Rotterdam )
1:023'
Philips-Stadion (Eindhoven) · Zuschauer: 12500 · Schiedsrichter: Joop Martens ( Zeist )
1:028'
3:069'
4:080'
Sportpark Het Diekman (Enschede) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Klaas Schipper ( Groningen )
1:041'
1:158'
2:185'
De Koel (Venlo) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Bertus Ausum ( Dordrecht )

Csernai ist ein Angsthase, ein Trottel, er mochte mich nie, er ist falsch, eifersüchtig auf mich, weil ich als Jugoslawe jederzeit wieder zurück nach Hause kann, er aber nicht zurück nach Ungarn.

— Branko Oblak, FC Bayern, über Trainer Pal Csernai, der ihn 1980 nicht mehr im Team haben wollte.